Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Zugverkehr lahmgelegtDie CFL geht in den Herbstferien mehrere Großbaustellen an

Zugverkehr lahmgelegt / Die CFL geht in den Herbstferien mehrere Großbaustellen an
Die CFL werkelt am Bahnhof Howald fleißig weiter Foto: Petz Flammang

Die CFL startet die nächste Baustellenoffensive. Zum Glück für Zugreisende sind die Herbstferien kürzer als die Sommerferien.

Die letzte Baustellen-Offensive der CFL ist erst seit etwas mehr als einem Monat überwunden – dann steht bereits die nächste vor der Tür. Luxemburgs Eisenbahngesellschaft will laut einer Pressemitteilung vom Freitag in den Herbstferien nochmal mehrere große Projekte angehen. Zugreisende müssen dann auf Busse ausweichen.

Vom Samstag, 1. November, bis Sonntag, 9. November 2025 wird in Howald, in Dommeldingen und in Colmar-Usines gearbeitet. Denn zum einen soll der Verkehrsknotenpunkt Howald an die künftige neue Strecke Luxemburg – Bettembourg angeschlossen werden. Dort entsteht ein zweiter Bahnsteig mit beheiztem Dach, Infobildschirmen und Anschluss zum Tram. Auch an der neuen Strecke wird weitergearbeitet: Die CFL will die Gelegenheit nutzen, um vier neue Weichen und 900 Meter Gleise zu verlegen.

Zum anderen sollen in Luxemburg-Stadt und in Colmar-Berg die Bahnübergänge verschwinden beziehungsweise umgebaut werden, um die Stellen sicherer zu gestalten. An beiden Standorten sind neue Unterführungen für Fußgänger und Radfahrer geplant. Letztendlich sollen die Eisenbahnanlagen zwischen Mersch und Ettelbruck durch Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlen.

Damit die Eisenbahner ihre Arbeiten in Ruhe durchführen können, verkehren in diesem Zeitraum zwischen Luxemburg und Bettemburg sowie Luxemburg und Ettelbrück keine Züge – in beide Richtungen. Für die, die auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind, richtet die CFL Ersatzbusse ein. Auf der Internetseite der CFL oder in der App erfährt man, wie man trotz Baustellen trotzdem an sein Ziel kommt. (dr)