Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Eröffnung am FreitagDie 188. Escher „Päischtkiermes“ wird etwas kleiner als ihre Vorgänger

Eröffnung am Freitag / Die 188. Escher „Päischtkiermes“ wird etwas kleiner als ihre Vorgänger
Ab Freitag geht es am Rathausplatz, in der rue Helen Buchholz und auf dem dahinter gelegenen Parkplatz rund Foto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Freitagabend fällt der Startschuss zur 188. „Päischtkiermes“ in Esch, die im Vergleich zu den letzten Jahren etwas kleiner ausfällt.

Die Pfingstferien gehen in ihr letztes Wochenende, da beginnt am Freitag um 18.15 Uhr die 188. Auflage der Escher „Päischtkiermes“. Bis zum 15. Juni werden 36 Geschäfte rund um den Rathausplatz und den Buchholtz-Parking beziehungsweise in der Buchholtz-Straße ihre Waren und Attraktionen anbieten.

2018 hatte die damals noch neue schwarz-grün-blaue Koalition die „Päischtkiermes“ auf einen Standort zusammengezogen, mit dem Ziel, eine „kleine Fouer“ zu schaffen. Zuvor war sie auf dem Rathausplatz und unter dem Viadukt beheimatet. 2019 nahmen 44 Schausteller und Restaurateure teil, die Hauptattraktionen waren ein Riesenrad und weitere großräumige Manegen. 2020 musste der Rummel wegen Corona ausfallen, während der Neuanfang 2021 wegen der pandemiebedingten Hygienevorschriften an vier verschiedenen Standorten stattfand, um anschließend wieder auf den Rathausplatz und in die rue Helen Buchholtz zurückzukehren. Im vergangenen Jahr waren auch acht Geschäfte am Brillplatz angesiedelt, da aus dem temporären Garten am Rathausplatz ein permanenter wurde und somit dort nicht mehr genug Platz war. Das kam beim Lehrpersonal genauso wenig gut an wie bei den Marktleuten, die dienstags und freitags in die Brill- und Alzettestraße ausweichen mussten.

Markt bis Ende Juni auf dem Brillplatz

Durch die „Päischtkiermes“ und die anschließenden Vorbereitungen auf die Festlichkeiten zum Nationalfeiertag ist der Wochenmarkt seit Dienstag und bis zum 24. Juni inklusive auf dem Brillplatz zu finden. Sein Comeback auf dem angestammten Platz vor dem Rathaus ist demnach am Freitag, 27. Juni.  

Waren es 2024 noch 41 Schausteller, so sind es nun 36. Zwei Attraktionen konnten wegen inzwischen strengerer Anforderungen an den Sicherheitsperimeter nicht auf dem Rathausplatz installiert werden, schreibt die Stadt Esch auf Nachfrage. Wegen dieser Normen stünde weniger Platz zur Verfügung. Bei den Restaurants steht neben den üblichen „Verdächtigen“ Joslet, Bar Rond und Chalet du Gourmand der Kessel im Mittelpunkt des Interesses des Partyvolks. 

Geöffnet ist die „Päischtkiermes“ wochentags mindestens bis 21.00 und an Wochenenden bis 22.00 Uhr. Die Restaurants öffnen ihre Türen um 11.00 Uhr, die Manegen um 14.00 Uhr. Am 10. Juni ist Tag der reduzierten Tarife. Der Ehrenwein und ein Stück „Kiermeskuch“ werden nach der Eröffnung am Freitagabend am Helen-Buchholtz-Parkplatz vom Restaurant Joslet spendiert. 

Die Kirmes und der inzwischen zum permanenten Garten gewordene „Jardin éphémère“
Die Kirmes und der inzwischen zum permanenten Garten gewordene „Jardin éphémère“ Foto: Editpress/Alain Rischard