Nach dem Abstecher an die Türkische Riviera lief es auf dem europäischen Level nicht mehr so rund. In Bourges musste man die Überlegenheit des französischen Top-Teams klar anerkennen und eine Woche später erlebte Hostert im tschechischen Brno die schwierigste Stunde im EuroCup, wo sie von einer starken Mannschaft regelrecht vorgeführt wurden. Nicht präsent bei diesem Debakel war die Spielmacherin Sam Logic, die an einer Verletzung aus dem Bourges-Spiel laborierte. „Brno hat ein ganz gutes Team und sie hatten eine außergewöhnliche Trefferquote von außen gegen uns. Es war ein sehr schwieriges Spiel. Wir haben dem Gegner zu Beginn zu viele offene Würfe erlaubt. Wenn man dann so leicht trifft, hat man das Gefühl, dass der Korb dreimal so groß ist. Und dann ist es schier unmöglich, solch einen Gegner zu stoppen.“
Glücklicherweise ist Logic seit dem Spiel am Samstag in Steinsel zurück und scheint wieder bereit für größere Aufgaben. Bedingt durch die Länderspielpause musste die Taktgeberin des Gréngewald nur wenige Spiele passen. „Im Endeffekt war es ein gutes Timing. Ich konnte mich erholen, ohne zu oft zu fehlen. Die zwei Wochen Pause kamen zum rechten Zeitpunkt, denn wenn man englische Wochen hat, wird es richtig schwierig. Eigentlich gibt es nie einen guten Moment für eine Verletzung, aber diesmal hat es schon gepasst.“
Mit Selbsvertrauen in die Partie
Besonders für die Spielerin war es wichtig, sich noch vor dem weiteren Verlauf im EuroCup auf nationaler Ebene zu testen. Eine Generalprobe, die für die Amerikanerin positiv verlaufen ist: mit voller Spielzeit und 23 erzielten Punkten, davon vier Dreier, aber auch neun Rebounds und zwölf wertvollen Assists. „Ich fühle mich gut und bin wieder in Form. Es war wichtig für die Physis, aber auch für den Kopf, gegen die Amicale zu spielen. Die Leistung von Samstag gibt mir das nötige Selbstvertrauen.“
Vor einer anstrengenden Woche mit einer EuroCup-Partie am Donnerstag und einem Meisterschaftsspiel am Samstag lässt Logic ihre Gedanken noch einmal zum Hinspiel gegen Antalya schweifen. „Auch wenn wir verloren haben, hat diese Partie uns Selbstvertrauen geschenkt. Wir wissen nun, dass etwas Positives im Bereich des Möglichen ist, und dass wir wettbewerbsfähig sind.“ Vor einem Monat hatte nicht viel gefehlt und Hostert hätte sich seinen Traum von einem Erfolg auf diesem Level erfüllt. Bis in die Schlusssekunden war der Gréngewald tonangebend, ehe den Türkinnen noch der glückliche Umschwung gelang. Diesmal wollen die Damen von Hostert auch den nächsten Schritt tun.
„Antalya hat ein gutes Team“, warnt Logic dennoch vor einer zu großen Euphorie. „Besonders unter dem Korb werden wir gefordert sein. Um erfolgreich zu sein, müssen wir 40 Minuten lang konzentriert und fokussiert bleiben. Auf diesem Niveau reichen keine 35 oder 38 Minuten.“ In Steinsel hat der Gréngewald seine Dreierqualitäten getestet, aber auch offensichtliche Schwächen in der Defensive offenbart, die es dem Gegner immer wieder erlaubt haben aufzuschließen. Hier muss der Gréngewald sich noch verbessern, um gegen Antalya zu bestehen. Erstmalig im EuroCup läuft das aus Walferdinger Zeiten bekannte und gut harmonierende Duo Logic/Cahill auf. Allerdings muss Coach François Manti dafür auf die Top-Scorerin Lauren Van Kleunen, immerhin 31 Punkte im Hinspiel, verzichten, da in diesem Wettbewerb nur zwei Nicht-Europäerinnen spielberechtigt sind. Vor eigenem Publikum ist Hostert bereit, die gute Leistung aus der Türkei zu bestätigen und weiterhin von einem Erfolg zu träumen.
Kader
Amanda Cahill, Marie Bernadette Mbuyamba, Lisy Hetting, Tessy Hetting, Lena Hetto, Samantha Logic, Liv Penning, Lynn Schreiner, Lavinia Strelen, Noee van der Schilden, Cathrin Wolff
Im Überblick
EuroCup, Gruppe H:
1. Spieltag:
Bourges (F) – Antalya (TUR) 124:92
Hostert – Brno (CZE) 59:76
2. Spieltag:
Antalya – Hostert 74:73
Brno – Bourges 59:703.
3. Spieltag:
Antalya – Brno 79:77
Basket – Hostert 93:59
4. Spieltag:
Antalya – Bourges 67:99
Brno – Hostert 95:59
5. Spieltag
22. Oktober: 20.00: Bourges – Brno
23. Oktober, 19.15: Hostert – Antalya
6. Spieltag (am 30. November):
18.00: Brno – Antalya
19.15: Hostert – Bourges
Tabelle:
1. Bourges 4 Spiele/8Punkte
2. Brno 4/7
3. Antalya 4/6
4. Hostert 4/4
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können