Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburg Bilanz zum „Speedmarathon“: Polizei erwischt Fahrer mit 182 statt 90 km/h

Luxemburg  / Bilanz zum „Speedmarathon“: Polizei erwischt Fahrer mit 182 statt 90 km/h
 Foto: Editpress/Tania Feller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Polizei hat beim „Speedmarathon“ am Mittwoch ein besonderes Augenmerkt auf Luxemburgs Straßen gelegt – und zahlreiche Kontrollen gemacht. Laut der Bilanz der Behörde gab es dabei 424 Verwarnungen, die die Fahrer etwas kosteten – in drei Fällen sogar den Führerschein.

Wer am Mittwoch im Großherzogtum zu schnell unterwegs war, musste mitunter tief dafür in die Tasche greifen – denn es war „Speedmarathon“ angesagt. Die Polizei nahm dabei laut einer Pressemitteilung knapp 215 Geschwindigkeitskontrollen vor. Die Beamten sprachen laut dem Schreiben 424 kostenpflichtige Verwarnungen aus, davon 230 für 49 Euro und 194 für 145 Euro.

24 Bußgeldbescheide seien ausgestellt und drei Führerscheine an Ort und Stelle eingezogen worden – darunter einer, weil der Fahrer mit 182 statt 90 Kilometern pro Stunde außerhalb einer geschlossenen Ortschaft gemessen worden sei. Zusätzlich zu den Kontrollen der Beamten seien fast 1.150 Strafzettel durch Messungen von zwei mobilen Blitzern zustande gekommen.