So etwas hat es in dieser Form in der Region Trier noch nicht gegeben. Bis 2029 investiert die Autobahn GmbH 69 Millionen Euro in die Sanierung der A64 bei Trier. Allein 5,5 Millionen Euro davon kostet die Baustellenverkehrsführung, die seit Montag eingerichtet wurde.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH will die Richtungsfahrbahnen Luxemburg und Trier zwischen der Grenze zu Luxemburg und dem Übergang zur ehemaligen B52 im Zuge der A64 auf einer Streckenlänge von jeweils rund zwölf Kilometern nacheinander erneuern. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr zu reduzieren, wird eine sogenannte Wechselverkehrsführung aufgebaut.
Diese Baustellenverkehrsführung wird bis zum Sonntag, 20. August, auf beiden Richtungsfahrbahnen im Streckenabschnitt zwischen der Bundesgrenze und der Anschlussstelle Trier eingerichtet. Im Anschluss daran stehen dem Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Luxemburg vormittags zwei verengt geführte Fahrstreifen zur Verfügung. Der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Trier kann nur einen verengt geführten Fahrstreifen nutzen.
Nachmittags mehr Spuren Richtung Trier
Am Nachmittag, wenn die Berufspendler wieder nach Deutschland zurückfahren, stehen zwei verengt geführte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Trier zur Verfügung; der Verkehr in Richtung Luxemburg kann dagegen nur einen verengt geführten Fahrstreifen nutzen. Parallel zum Aufbau der Baustellenverkehrsführung werden im Streckenverlauf bereits seitliche Nothaltebuchten und Mittelstreifenüberfahrten hergestellt.
Sobald die neue Verkehrsführung fertig ist, starten laut Autobahn GmbH am Montag, 21. August, die Arbeiten zur Erneuerung der Mittelstreifenentwässerung. Diese sollen planmäßig bis Ende November abgeschlossen sein. Danach folgt ein teilweiser Rückbau der Baustellenverkehrsführung, weil im Winter die Arbeiten ruhen. Während die Arbeiten pausieren, stehen dem Verkehr wieder jeweils zwei Fahrstreifen in Richtung Luxemburg und Trier zur Verfügung.
Ende 2025 Strecke bis Trier fertig
Vermutlich im März 2024 beginnen die eigentlichen Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Fahrbahnen in Fahrtrichtung Trier und Luxemburg. Im Zuge des ersten Bauabschnitts wird die Autobahn auf der Richtungsfahrbahn Trier zwischen der Sauertalbrücke und dem Parkplatz Markusberg erneuert. Im Anschluss daran werden die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Luxemburg zwischen dem Parkplatz Sauertal und der Sauertalbrücke in Angriff genommen. Dieser Bauabschnitt soll bei planmäßigem Verlauf Ende September 2025 abgeschlossen werden. Anschließend werden weitere Abschnitte der Autobahn auf Vordermann gebracht.
Nach fast 40-jähriger Nutzung ist es auch notwendig, die Sauertalbrücke einer umfangreichen Instandsetzung zu unterziehen. Die Arbeiten am Bauwerk erfolgen in mehreren Abschnitten. Laut Autobahn GmbH soll damit 2026 begonnen werden.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können