Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Enovos League DamenBasket Esch übersteht die schwere Hürde in Wiltz 

Enovos League Damen / Basket Esch übersteht die schwere Hürde in Wiltz 
Lisy Hetting und die Wiltzer Spielerinnen sind derzeit auf sich gestellt Foto: Editpress/Fernand Konnen

Wiltz ist kein einfaches Pflaster für Gästeteams. Diese Erfahrung musste am Freitag Esch machen. Auch ein großer Punktevorsprung ist im Norden des Landes nie eine Garantie für einen leichten Erfolg. Kampf und Einsatz sind Tugenden der Sangliers.

Wiltz hatte zu einer Halloween-Party eingeladen und wollte einerseits die bösen Geister im Verein vertreiben, andererseits die Gäste aus Esch das Fürchten lehren. Ohne Coach – Tessy Hetting, die den erforderten Trainerschein besitzt, steht derzeit hier offiziell auf dem Spielbogen – und ohne Vereinsvorsitzenden läuft aktuell alles ein wenig in Eigenregie der Spielerinnen, wie Team-Kapitänin Lisy Hetting erläuterte. „Ich hatte meinem Bruder zugesagt, dass ich zwei Trainingseinheiten bestreiten, die Partie spielen, dann eine Cola trinken und nach Hause fahren würde. Davon sind wir jetzt allerdings weit entfernt. Tessy bringt ihr taktisches Wissen mit ein. Aber auf dem Platz bin ich mit meiner Dynamik dann doch der Leader. Ich habe immer gesagt, Spielertrainer auf diesem Niveau, das klappt nicht, aber jetzt sind wir sind doch ganz nah an einer solchen Situation.“

Der Beginn der Begegnung verlief nach Wunsch (5:0) und trotz der Treffsicherheit von Nibbelink und Likhtarovich von außen, verteidigten L. Hetting und Wiltz ihren Vorsprung bis zur 5. Minute (12:11). Gute Escher Kombinationen, ein schnelles Umschalten und nicht weniger als sieben Dreier im ersten Viertel kippten die Verhältnisse komplett. Nach 13 Minuten war die Partie (20:40) entschieden. Bis zur Pause konnte Wiltz seinen Rückstand etwas verringern. „Esch hat zu diesem Zeitpunkt alles getroffen, aber als erfahrene Spielerin weiß man, dass das so nicht über die ganze Partie Bestand haben kann, wenn man den Gegner weiter beschäftigt“, erklärte L. Hetting die Reaktion ihres Teams. „Wir haben dies gut hinbekommen, das Spiel gedreht. Aber am Ende leisteten wir uns zu viele Ballverluste. Unsere Reaktion nach minus 20 war genauso positiv wie 30 gute Minuten gegen Contern. Jetzt haben wir einen Monat lang Zeit, unsere Revanche im Pokal vorzubereiten.“ 

Zurückgekämpft und doch verloren

Die Einstellung bei den Öslingerinnen stimmte auch in der zweiten Halbzeit. Aus einer Zone heraus stemmte sich L. Hetting gegen die Niederlage. Das lokale Aufbäumen zeigte Wirkung beim Gegner. Esch traf nicht mehr, schien zu Beginn des letzten Viertels von allen guten Geistern verlassen und kassierte einen 4:19-Lauf. Was unmöglich schien, wurde Wirklichkeit und die Gäste mussten die Führung abgeben (69:66). Wiltz wollte jetzt zu viel und leistete sich Flüchtigkeitsfehler. Jaksic, die Topscorerin an diesem Abend, nutzte diese Gelegenheiten, um den Sieg in der Schlussphase zu sichern. Gäste-Kapitänin Tatsiana Likhtarovich war ganz zufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft. „Zu Beginn haben wir eine starke Leistung geliefert, ehe wir den Fokus etwas verloren haben. Aber gute Teams kommen zurück. Wir haben das Spiel am Ende in der Verteidigung gewonnen. Das Team macht zurzeit einen Sprung nach vorne. Wir werden die Pause nutzen, um den nächsten Schritt vorzubereiten.“

Es steht noch ein Spiel aus, Bartringen trifft am 23.11. auf Steinsel und dann ist die erste von drei Runden beendet. Noch ist alles in der Meisterschaft offen. 

Statistik

7. Spieltag:
Contern – Musel Pikes 64:39 (40:18)

Viertel: 24:8, 16:10, 10:6, 14:15
Contern: Kulesza 17, Petrova 16, Walsh 8, Skrijelj 7, Bourg 5, Heck 4, Lavandier 4, J. Alliaume 2, L. Alliaume 1, Mathieu 0
Musel Pikes: Farmer 10, Weber 9, Nilles 7, Fischer 6, Kleuls 5, Leches 2, Beffort Neuman 0, Muacho 0, Kayser 0
Scheidsrichter: Agovic/Blum

Wiltz – Esch 69:78 (37:51)
Viertel:
16:29, 21:22, 18:13, 14:14
Wiltz: L. Hetting 25, Hasanovic 13, Broermann 13, Mosgrove 12, T. Hetting 3, Abessolo 3, Graglia 0
Esch: Jaksic 31, Likhtarovich 17, Nibbelink 16, Coulon 6, Burgund 4, M. Chaumont 3, Jemming 1, Fonseca 0
Schiedsrichter: De Mora/Blum