Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

SchulbeginnAndernorts wird bereits seit Wochen gebüffelt

Schulbeginn / Andernorts wird bereits seit Wochen gebüffelt
Großer Andrang herrschte am Donnerstag beim Welcome-Day an der Uni.lu, wo der Schulbeginn nächste Woche ist Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Kommende Woche beginnt in Luxemburg das neue Schuljahr. Am Montag nehmen die Grundschüler den Unterricht wieder auf, während die Lycées und die Uni.lu im Laufe der Woche starten. In anderen Ländern hat das Schuljahr hingegen bereits begonnen. Eine Auswahl.

Frankreich: Der Schulunterricht startete landesweit am Montag, dem 2. September.

Belgien: Die Schüler kehrten bereits am Montag, 26. August, in die Klassenräume zurück.

Deutschland: Die Schulanfänge variieren je nach Bundesland. So mussten die Schüler in Thüringen bereits am 31. Juli wieder in die Schule, in Bayern aber erst am 9. September. Unsere Nachbarn in Trier und Saarbrücken begannen am 23. August.

Niederlande: Das Land ist dreigeteilt. Die Schulen im Norden begannen am 2. September, jene im Süden am 18. August und jene im Zentrum am 26. August.

Italien: Das Land ist in 21 Regionen eingeteilt. Der früheste Start war am 5. September in Südtirol, im Süden geht es erst am kommenden Montag los, wie bei uns also.

Portugal: Schulbeginn ist zwischen dem 12. und 16. September.

Spanien: Das Land ist in 19 Regionen eingeteilt. Den Auftakt machte das Baskenland am 2. September, Schlusslichter waren Extremadura und die Balearischen Inseln am 11. September.

Österreich: Drei Bundesländer begannen am 3. September und die restlichen am 9. September. 

Schweiz: Der Schulbeginn liegt je nach Kanton zwischen dem 9. August und dem 2. September.

Großbritannien: „Back to school“ hieß es in England am 3. September, in Wales am 2. September und in Schottland bereits am 9. August.