Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Lebensader von BettemburgDie neue Hammerel-Brücke wird am 4. April wiedereröffnet

Lebensader von Bettemburg / Die neue Hammerel-Brücke wird am 4. April wiedereröffnet
Freitagmorgen: Die Arbeiten sind auf der Zielgeraden Foto: Marco Goetz

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bettemburg erhält seine Lebensader zurück: Die Hammerel-Brücke, die seit März 2024 gesperrt war, wird am 4. April wieder für den Verkehr freigegeben. 

Eine erfreuliche Nachricht – besonders für Verkehrsteilnehmer: In der Gemeinderatssitzung am Freitagmorgen in Bettemburg wurde eingangs verkündet, dass die neue Hammerel-Brücke am Nachmittag des 4. April offiziell wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben wird. „Details folgen bald“, so Bürgermeister Laurent Zeimet.

Seit dem 15. März 2024 war die Brücke, die im Stadtzentrum am Bahnhof über die Zuggleise führt, gesperrt. Anschließend wurde sie abgetragen und durch einen modernen Bow-String-Neubau ersetzt. Unser Foto zeigt den Baufortschritt am Freitagmorgen.

Die Großbaustelle wegen der Brücke hat Bettemburg ein Jahr lang geprägt. Im März 2024 wurde das 50 Jahre alte Bauwerk gesperrt. Die frühere Hammerel-Brücke verband die zwei Teile der Stadt Bettemburg miteinander, war eine wichtige Lebensader. Sie musste abgerissen – Altersschwäche – und durch einen Neubau ersetzt werden. Eine Sanierung war keine ernst zu nehmende Alternative gewesen, weil sie mehr Geld gekostet hätte und noch einschneidender für den Verkehr und das tägliche Leben in Bettemburg gewesen wäre. Wegen des Brückenneubaus war sogar der Bettemburger Bahnhof zeitweise gesperrt. (mago)