Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Naher OstenÄgyptische Behörden nehmen Luxemburger Gaza-Aktivistin fest

Naher Osten / Ägyptische Behörden nehmen Luxemburger Gaza-Aktivistin fest
Das CPJPO organisiert in Luxemburg Proteste und Aktionen gegen den Krieg in Gaza Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eine luxemburgische Aktivistin wollte aus Ägypten an die Grenze des Gazastreifens marschieren, um dort für die Öffnung der Grenze zwecks humanitärer Hilfe zu demonstrieren. Die ägyptischen Behörden haben sie in Kairo festgenommen. 

Eine Teilnehmerin der luxemburgischen Delegation des „March for Gaza“ ist bei ihrer Ankunft am Flughafen von Kairo festgenommen worden. Laut Mitteilung der luxemburgischen NGO Comité pour une Paix Juste au Proche-Orient (CPJPO) handelt es sich um Lalla Zineb Bouanani. Die Aktivistin sei ohne Angabe von Gründen in Gewahrsam genommen, in einer Zelle mit zehn weiteren Personen festgehalten und über zwölf Stunden lang weder mit Wasser noch mit Nahrung versorgt worden. Ihr Reisepass und ihr Mobiltelefon wurden ihr abgenommen.

Weitere Teilnehmerinnen aus Luxemburg, die zunächst ihr Hotel bezogen hatten, verließen es aus Sorge vor möglichen weiteren Festnahmen durch die ägyptischen Behörden. Auch Mitglieder anderer internationaler Delegationen seien laut Mitteilung festgesetzt worden.

Die Organisatoren der Friedensaktion werfen den ägyptischen Behörden vor, friedliche Proteste im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg zu unterdrücken und sich so indirekt an der Politik Israels zu beteiligen. Ziel der Aktion ist ein friedlicher Protestmarsch zur Grenze von Gaza, um auf die humanitäre Notlage im Gazastreifen aufmerksam zu machen.

Das CPJPO fordert die luxemburgische Regierung auf, sich umgehend für die Freilassung der festgenommenen Aktivistin einzusetzen und den Schutz der Delegation zu gewährleisten. (hat)

DanV
14. Juni 2025 - 3.06

Wéi naiv muss ee sinn, fir ze denken, dass Meenungsfräiheet iwwerall an der Welt gëllt, an dass een einfach an Ägypten eng Protestaktioun starte kann.

Bon Dieu, renseignéiert Iech, wéi d’Mënscherechter an engem Land respektéiert ginn, éier der eppes anescht wéi Tourist wëllt sinn !

Ech wënschen der lëtzebuergescher Aktivistin bonne Chance !!!

fraulein smilla
13. Juni 2025 - 10.17

Die Komplizenschaft zwischen Israel und Aegypten was den Gazastreifen angeht , scheint diesen Aktivisten komplett von der Welt zu sein .