FUSSBALL - Die doppelte Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 am Donnerstag in Zürich wirft die Frage auf, wie IOC und FIFA als größte Sport-Organisationen abseits vom Strafrecht Recht sprechen. Bei dieser Art von Selbstjustiz spielen Ethik-Kommissionen eine besondere Rolle.