Entscheidung zu E-FuelsBack to the future: EU rudert zurück Die EU rudert zurück und erlaubt Verbrenner mit CO2-neutralen Kraftstoffen über 2035 hinaus. Deutschland argumentiert, dass die Klimaziele nur mit erneuerbaren Kraftstoffen und nicht ausschließlich mit E-Motoren erreicht werden können, wie auto-medienportal.net berichtet. Für Marc Schonckert hat sich hier Fachwissen gegen den Anspruch auf technologische Interpretationshoheit gewisser Gruppierungen durchgesetzt.
BasketballMarc Mouton: „Wenn wir gute Schiedsrichter wollen, gilt es, junge Schiedsrichter zu schützen“
UmweltLuxemburg hält an Glyphosat-Verbot fest: Wissenschaftliche Studie soll erneute Einschränkung begründen
Interview„Brauchst ein dickes Fell“: Luxemburger Battle-Rapper spricht über die Kunst des Beleidigens
UEFA-Pro-LizenzNationaltrainer Dan Santos: „Ich hatte damals zwei Ziele: Überleben und das höchste Diplom erhalten“