Queere Themen an Luxemburgs SchulenVor öffentlicher Anhörung zu Petitionen: Menschenrechtskommission bezieht Stellung Am Dienstag stehen die öffentlichen Anhörungen zu den Petitionen über LGBTIQA+-Inhalte an Luxemburgs Schulen an – pünktlich dazu legt die „Commission consultative des droits de l’homme“ (CCDH) jetzt ihre offizielle Stellungnahme vor.
ChamberParlament debattiert über Arbeitsschutz im Klimawandel – stärkt Rechte der parlamentarischen Mitarbeiter
Asylbewerber auf die Straße gesetztFamilienminister Hahn rechtfertigt Vorgehensweise des Aufnahmeamts ONA
Größere Gewächshäuser in LuxemburgMouvéco kritisiert Gesetzesprojekt – Obstbauern streiten Vorbehalte ab
ChamberResilienz in aller Munde: Das Parlament debattiert über die Wehrpflicht – und das, obwohl sie niemand will
Auf die Straße gesetztFall einer Mutter mit zwei Kindern löst Aufregung aus – Motion von „déi gréng“ zur Asylpolitik wird in der Chamber abgelehnt
Gewalt gegen FrauenDie „Mammutaufgabe“: Ministerium arbeitet an einem nationalen Aktionsplan gegen geschlechtsspezifische Gewalt
LuxemburgRegierung lehnt längere Abtreibungsfrist ab – „Femmes Socialistes“ verurteilen Entscheidung aufs Schärfste