Eine SpurensucheWie viel russisches Gas fließt nach Luxemburg? Auf die Frage, wie hoch der Anteil von russischem Gas am Luxemburger Mix ist, gibt es von den Behörden kaum oder teils zweifelhafte Antworten. Einzig die Unternehmensgruppe Enovos/Encevo zeigt sich transparent und spricht von 14 Prozent im Jahr 2024. Luxemburgs Gas-Verbraucher zahlen demnach, auch drei Jahre nach Kriegsbeginn, Monat für Monat Geld an Russland. Tageblatt-Schätzungen zufolge...
Automatisch SpitzeLuxemburg will mit neuer Strategie europäischer Vorreiter in Sachen autonomes Fahren werden
EU-GipfelWohnkrise als politische Waffe: Rechte Parteien haben das Thema längst besetzt, nun reagiert auch die EU
VideoüberwachungNeues „Visupol“-Gesetz kommt in die Chamber: Opposition kritisiert übereilten Prozess
Formation continue„Wir brauchen einen Paradigmenwechsel“ – Claude Cardoso von der CSL sieht die Unternehmerseite in der Pflicht