Analyse von außenDas Scheitern des Anti-Austeritäts-Populismus Um die populistische Revolte gegen den Freihandel und andere Säulen der Mainstream-Ökonomie zu verstehen – eine Revolte, die US-Präsident Donald Trump mit bemerkenswertem Geschick für seine politischen Ambitionen genutzt hat –, muss man auf die Anti-Austeritäts-Bewegung zurückblicken, die auf die globale Finanzkrise von 2008/09 folgte.