Am Donnerstag hat der Sender 100,7 berichtet, dass die Sicherheitslücken in der Netz-Infrastruktur des Luxemburger Parlaments noch größer waren, als durch die ChamberLeaks-Affäre bekannt wurde. Heute mussten deutsche Politiker die Erfahrung machen, was passiert, wenn Sicherheitslücken gnadenlos ausgenutzt werden. Ein Unbekannter hat über Twitter eine Reihe von Links veröffentlicht, über die wiederum gesammelte Daten von...