Die UEFA bleibt dabei: Das Freistoß-Spray wird eingesetzt. Daran ändern auch der Bericht des TÜV Rheinland nichts, der eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch den Schaum sieht. Immerhin: Der Schalke-Schiedsrichter muss nicht das Ordnungsamt fürchten.