Grüne EnergieDer große Überblick: So produziert Luxemburg Strom aus Windkraft Das Großherzogtum produziert 18,5 Prozent seines Stroms selbst. Der größte Einspeiser ist dabei ein Energieträger, der weder Gas noch Kohle noch Öl braucht: die Windkraft. 56 Windräder drehen sich im Land. Ihr Anteil am Strommix ist noch relativ klein – aber das könnte sich bald ändern.
SchadstoffLuxemburger Luft enthielt 2021 erfreulich wenig Stickstoffdioxid – das dürfte auch am Homeoffice liegen
AusbruchGesundheitsministerin Paulette Lenert über die Affenpocken: „Keine rein sexuell übertragbare Krankheit“
BildungsministeriumBudget wegen Ukraine-Krieg aufgebraucht: Externe Lehrkräfte werden frühestens im Oktober bezahlt
AffenpockenLenert: „Nicht möglich, mit Sicherheit zu sagen, ob genügend Impfstoffe zur Verfügung stehen“
ParlamentVerhütungsmittel sollen in Luxemburg ab 2023 kostenlos sein – wie es im Koalitionsvertrag vereinbart war
HackerangriffEnergieminister Claude Turmes reagiert auf Datenklau bei Encevo: „Behörden wurden rechtzeitig informiert“
THC-Werte im StraßenverkehrMit „null Toleranz“ und doppelten Standards bleibt die Legalisierung für viele Cannabis-Freunde sinnfrei