
Sicherheit / „Flemm“ im Garer Quartier: Protestaktion zieht 500 Teilnehmer an
Aus dem Sprachengewirr am Samstagvormittag an der place de Strasbourg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel lassen sich Wortfetzen auf Italienisch, Französisch, Deutsch... View Article

„Do gouf e rise Bock geschoss“ / Armeegewerkschaft kritisiert Sozialdialog innerhalb der Armee
Die Luxemburger Armee sollte mit dem neuen Armeegesetz, das kurz vor der Sommerpause gestimmt wurde, auf die Herausforderungen der Zukunft... View Article

Editorial / Luxemburgs Gesundheitspolitik: Für den Wähler stellt sich nur eine einzige Frage
Luxemburgs Gesundheitspolitik ist einer der Streitpunkte des diesjährigen Wahlkampfs. Die Herausforderungen sind vielschichtig, die Lösungen komplex. Für den Wähler aber... View Article

Mouvement écologique / Wie Luxemburgs Subventionen die Energietransition erschweren
Die Energietransition kostet Geld. Ein Umstand, der ebenso wenig geleugnet werden kann wie die Tatsache, dass ausbleibende Investitionen unausweichlich teurer... View Article

Cargolux / Gewerkschaften bleiben hart – und bereiten sich auf längeren Streik vor
Die Cargolux-Belegschaft ist geeint im Streik. Gegen 6 Uhr morgens ereilten die Gewerkschafter die Nachricht, dass bei Schichtbeginn am Findel... View Article

Findel / „Cargolux Italia“ bleibt solidarisch: Versuche des Cargolux-Managements, den Streik zu brechen, scheitern
Die Cargolux-Belegschaft ist geeint im Streik. Gegen 6 Uhr morgens ereilte die Gewerkschafter die Nachricht, dass bei Schichtbeginn am Findel... View Article

Editorial / Streik trotz Rekordprämie: Warum der Arbeitskampf bei der Cargolux trotzdem gerechtfertigt ist
Der erste Streik der Cargolux-Geschichte steht bevor. Gewerkschaften und Unternehmensleitung konnten sich bei den Tarifverhandlungen nicht einigen, sodass die Flieger... View Article

Luftfahrt / Erster Streik der Unternehmensgeschichte: Cargolux-CEO Richard Forson bezieht Stellung
Dem Luxemburger Luftfrachtriesen Cargolux stehen turbulente Zeiten bevor. Am Mittwochmorgen wurde bekannt, dass die Gewerkschaften OGBL und LCGB bereits ab... View Article

Verteidigung / Unter Einfluss des Menschen: Luxemburg will Regulierung autonomer Waffensysteme
Drohnen, Minenräumkommandos, Verteidigungssysteme – der mögliche Einsatz künstlicher Intelligenz zu militärischen Zwecken ist quasi unbegrenzt. Das Luxemburger Verteidigungsministerium will den... View Article

Creos/DataThings / Künstliche Intelligenz für Luxemburgs Stromnetz: Wie Luxemburg die Energiewende schaffen will
Künstliche Intelligenz, die über das Luxemburger Stromnetz wacht. Was sich für die einen nach einer wahr gewordenen Dystopie anhört, ist... View Article

Wahlen / Vier LSAP-Themenschwerpunkte für den 8. Oktober: Zwischen Anschluss und Abgrenzung zu anderen Parteien
Vier Themenpakete für vier Wahlbezirke: Die LSAP will auf einer Mini-Tour durchs Land ihre inhaltlichen Themenpakete vorstellen. Den Anfang machten... View Article

Editorial / Von Rachekampagnen und angekratzten Egos: Warum sich Luxemburg die Sommerpause zurückwünscht
Kurz vor dem Wahltermin im Oktober scheinen die Nerven bei den Politikern zunehmend blank zu liegen. Anstelle einer fundierten Diskussion... View Article

600 Tage im Amt / Yuriko Backes Rede zur Lage des Finanzministeriums mit „persönlichen Akzenten“
600 Tage ist Finanzministerin Yuriko Backes (DP) mittlerweile im Amt. 609 werden es am Mittwoch sein, um genau zu sein. Das... View Article

Sonndesfro / LSAP und CSV gehen gestärkt in die Wahlen
Die LSAP geht gestärkt aus der „Sonndesfro“ hervor, während eine wirtschaftsliberale Koalition aus DP und CSV trotz Aufschwung der Christsozialen... View Article

Editorial / Crundwerte, Deutsche Bahn und ein Einsatzkommando fürs Staatsministerium
Wenn aus dem C der CSV kurzerhand ein G wird, weiß man: Die CSV erfindet sich für den Wahlkampf neu.... View Article

Petition / #etgeetduer: Initiatorinnen fordern mehr Konsequenz im Kampf gegen Diskriminierung und Gewalt
Petitionen sind in ihren Forderungen meist klar: „Für die Einführung einer Schuldenbremse“ lautet etwa eine Forderung, für die „Einführung von... View Article

Stellungnahme / Handwerkerkammer reagiert auf Studie von Wettbewerbsbehörde: „Handwerksbetriebe sind ebenfalls abhängig“
Das hiesige Bauwesen und insbesondere die Bauträger („promoteurs“) sind nach der Veröffentlichung des Berichts der „Autorité de la concurrence“ unter... View Article

Analyse / Wie sich die Parteien für die Chamberwahlen aufgestellt haben
Die Wahlen im Oktober versprechen vor allem eins: Spannung pur. Laut jüngsten Polit-Umfragen liefern sich DP, LSAP und CSV derzeit... View Article