Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Wochenrückblick6.172 Corona-Infektionen in der vergangenen Woche – nationale Impfquote liegt bei 78,6 Prozent

Wochenrückblick / 6.172 Corona-Infektionen in der vergangenen Woche – nationale Impfquote liegt bei 78,6 Prozent
 Foto: AFP/Justin Sullivan

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Luxemburg im Vergleich zur Vorwoche um 24 Prozent zurückgegangen. Das meldet das Gesundheitsministerium in seinem wöchentlichen Corona-Rückblick, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Insgesamt seien in der Woche vom 4. bis zum 10. April 6.172 Infektionen festgestellt worden – in der Vorwoche waren es 8.110. Die Inzidenz lag bei 972. Alles in allem wurden 17.789 PCR-Tests gemacht, in der Vorwoche waren es 22.274. Es gab neun Corona-Tote, ihr Durchschnittsalter lag bei 84 Jahren. 

Wie sieht es in den Krankenhäusern aus? Laut „Santé“ gab es 28 Neuaufnahmen von Corona-Patienten auf der Normalstation, vier mehr als in der Vorwoche. Auf der Intensivstation ist die Anzahl der belegten Betten von drei auf vier gestiegen. Das Durchschnittsalter der hospitalisierten Corona-Patienten liegt bei 59 Jahren.

Die stärkste Abnahme der Inzidenzrate verzeichnet die Altersgruppe der 0- bis 14-Jährigen mit 57 Prozent, gefolgt von den 15- bis 29-Jährigen mit einem Minus von 32 Prozent, meldet das Ministerium. Die Altersgruppe der 0- bis 14-Jährigen weist zudem mit 835 Fällen pro 100.000 Einwohner die niedrigste Inzidenzrate auf, wohingegen bei den 30- bis 44-Jährigen mit 1.408 Fällen die höchste Inzidenz festgestellt wurde.

In der Woche vom 4. bis zum 10. April wurden insgesamt 1.339 Impfdosen verabreicht. 112 Personen erhielten eine erste Dosis, 252 eine zweite Dosis, 819 Personen erhielten eine erste Booster-Dosis und 156 eine zusätzliche zweite Booster-Dosis. Stand vergangener Woche weisen 471.423 Menschen in Luxemburg ein vollständiges Impfschema auf. Das entspricht laut „Santé“ einer Impfquote von 78,6 Prozent der impfbaren Bevölkerung – also den Einwohnern älter als fünf Jahren.