Mit viel Safety-Car-Glück hat Max Verstappen einer denkwürdigen Formel-1-Saison die Krone aufgesetzt und sich seinen ersten WM-Titel geholt. Der Niederländer schnappte dem siebenmaligen Champion Lewis Hamilton in der allerletzten Runde von Abu Dhabi den schon sicher geglaubten Sieg weg.
Der Red-Bull-Pilot selbst konnte es kaum fassen. „Das ist unglaublich, Jungs“, funkte er mit zittriger Stimme an die Box: „Können wir das bitte in den kommenden 10 bis 15 Jahren zusammen machen?“ Er wolle „bis ans Lebensende bei diesem Team bleiben, ich liebe sie“, sagte er später noch.
Hamilton dagegen saß lange in seinem Auto, behielt den Helm auch danach noch auf. Er und Mercedes müssen sich mit dem achten Konstrukteurstitel in Serie trösten. Weiterhin bleibt der Brite „nur“ geteilter Rekordchampion mit Michael Schumacher. „Gratulation an Max und sein Team“, sagte Hamilton, „es war eine unglaublich schwierige Saison, aber wir haben nie aufgegeben und auch einen tollen Job gemacht.“
Im Schlussakt also wieder Verstappen gegen Hamilton – wie sollte es auch anders sein? Zum 14. Mal im 22. Rennen machten die beiden Superstars die Plätze eins und zwei unter sich aus. Den besseren Start erwischte zunächst Hamilton, der Engländer bog trotz Startplatz zwei als Erster nach rund 300 Metern in Kurve eins ein. Sechs Kehren später griff Verstappen an, drängte seinen Widersacher aber nach Ansicht der Rennkommissare von der Strecke, weswegen Hamilton die Führung behalten durfte.
Die weichen Reifen des Niederländers bauten schnell ab. In der 14. von 58 Runden kam Verstappen zum Boxenstopp, Hamilton zog eine Runde später nach. Red Bull zog nun seinen Joker, ließ Verstappen-Teamkollege Sergio Perez lange auf der Strecke, um Hamilton einzubremsen.
In Schlagdistanz kam Verstappen aber nicht, weswegen Red Bull volles Risiko ging und ihn bei einer virtuellen Safety-Car-Phase zu einem weiteren Reifenwechsel reinholte. Verstappens schwierige Aufgabe lautete nun, pro Runde gut eine Sekunde wettzumachen. Ein weiteres Safety Car fünf Umläufe vor dem Ende eröffnete Verstappen eine weitere unverhoffte Chance – und die nutzte er spektakulär.
Mercedes hatte anschließend versucht, das Rennergebnis wegen zweier mutmaßlicher Verstöße gegen das Sportliche Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA anzufechten. Ein erster Protest bezog sich auf einen vermeintlichen Verstoß von Verstappen in der letzten Safety-Car-Phase, als er regelwidrig Hamilton überholt haben soll. Ein zweiter Einspruch wurde gegen die Wertung am Ende des Rennens eingelegt. Nach Mercedes-Ansicht wurde das Protokoll nicht regelkonform befolgt. Beide Proteste wurden abgelehnt. Mercedes kann allerdings in Berufung gehen. (dpa/jw)
Im Überblick
Großer Preis von Abu Dhabi, 22. und letzter Lauf zur Formel-1-WM 2021: 1. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull 1:30:17,345 Stunden, 2. Lewis Hamilton (Großbritannien) Mercedes 2,256 Sekunden zurück, 3. Carlos Sainz jr. (Spanien) Ferrari 5,173, 4. Yuki Tsunoda (Japan) AlphaTauri 5,692, 5. Pierre Gasly (Frankreich) AlphaTauri 6,531, 6. Valtteri Bottas (Finnland) Mercedes 7,463, 7. Lando Norris (Großbritannien) McLaren 59,2, 8. Fernando Alonso (Spanien) Alpine 1:01,708 Minuten zurück, 9. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine 1:04,026, 10. Charles Leclerc (Monaco) Ferrari 1:06,057, 11. Sebastian Vettel (Deutschland) Aston Martin 1:07,527, eine Runde zurück: 12. Daniel Ricciardo (Australien) McLaren, 13. Lance Stroll (Kanada) Aston Martin, 14. Mick Schumacher (Deutschland) Haas, drei Runden zurück: 15. Sergio Perez (Mexiko) Red Bull, ausgeschieden: Nicholas Latifi (Kanada) Williams (50./Unfall), George Russell (Großbritannien) Williams (32./Defekt), Antonio Giovinazzi (Italien) Alfa Romeo (25./Defekt), Kimi Räikkönen (Finnland) Alfa Romeo (25./Defekt), nicht am Start: Nikita Masepin (Russland) Haas (positiver Coronatest)
Fahrerwertung: 1. Verstappen 395,5, 2. Hamilton 387,5, 3. Bottas 226, 4. Perez 190, 5. Sainz jr. 164,5, 6. Norris 160, 7. Leclerc 159, 8. Ricciardo 115, 9. Gasly 110, 10. Alonso 81, 11. Ocon 74, 12. Vettel 43, 13. Stroll 34, 14. Tsunoda 32, 15. Russell 16, 16. Räikkönen 10, 17. Latifi 7, 18. Giovinazzi 3
Teamwertung: 1. Mercedes 613,5, 2. Red Bull 585,5, 3. Ferrari 323,5, 4. McLaren 275, 5. Alpine 155, 6. AlphaTauri 142, 7. Aston Martin 77, 8. Williams 23, 9. Alfa Romeo 13
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können