Die 18-jährige Profifahrerin ist bereits am Samstag im belgischen Essen am Start des Ethias Cross. Tags darauf zieht sie einen Start im Pratzerthal vor, um der beschwerlichen Reise zum Weltcup in Italien aus dem Weg zu gehen. Im Gegensatz zum Schnee von Val di Sole wird sich das Riesentalent also durch den Schlamm „op der Fabrik“ kämpfen müssen. Dort muss sie sich vor Isabelle Klein (Toproad Roeserbann) in Acht nehmen. Die Führende im Cross Cup hatte in der Vorwoche lange Zeit das Rad vom Christine Majerus (SD Worx) halten können. Die Ex-Triathletin hatte das Ziel in Mamer als Zweite erreicht, lediglich 57 Sekunden hinter der Sportlerin des Jahres, die sich derzeit in Spanien mit ihrer Mannschaft auf die kommende Straßensaison vorbereitet.
Im Rennen der Elite- und Espoirs-Fahrer geht Thomas Verheyen als Topfavorit an den Start. Nach seinem Sieg in Schouweiler musste sich der Belgier in Mondorf und Schifflingen lediglich Sascha Weber geschlagen geben. Der deutsche Mountainbike-Spezialist scheint mittlerweile vom möglichen Gewinn des Skoda Cross Cup abzusehen, um sich anderweitig auf die anstehende Saison in seiner Spezialdisziplin vorzubereiten.
Dagegen haben die einheimischen Crosser sicherlich nichts einzuwenden, in erster Linie Scott Thiltges. Mit seinem ersten Saisonsieg hatte der Alzinger am vergangenen Sonntag gleichzeitig das grüne Leadertrikot im Skoda Cross Cup von Sascha Weber übernommen. Der Landesmeister von 2017 hatte sein Können auf der technisch anspruchsvollen Strecke auf dem „Tossebierg“ unter Beweis gestellt und seine Konkurrenten deutlich distanzieren können.
Auf dem kraftraubenden Kurs im Pratzerthal hat sich auch Loïc Bettendorf (Leopard Pro Cycling), Sieger vor zwei Wochen in Cessingen, einiges vorgenommen. Man darf gespannt sein, ob die beiden derzeit stärksten Luxemburger Fahrer es auf dem tiefen Gelände mit Thomas Verheyen aufnehmen können. Für einen Platz auf dem Podium kommen ebenfalls Raphaël Kockelmann (CC Chevigny), Mats Wenzel (Leopard Pro Cycling) und Ken Conter (Snooze-VSD) infrage.
In der Altersklasse der Junioren hat Mil Morang, im Trikot der Union Cycliste Dippach, die besten Erfolgsaussichten. Bei den Masters strebt Tom Flammang seinen dritten Sieg an, derweil Rick Meylender (UC Dippach) zum zehnten Mal bei den Débutants aufs oberste Treppchen steigen will.
Im Überblick
Das Programm am Sonntag im Pratzerthal
13.00 Uhr: Junioren (40’)
13.01 Uhr: Masters (40’)
14.15 Uhr: Débutants/Débutantes (30’)
14.16 Uhr: Damen (40’)
15.15 Uhr: Elite-Espoirs (50’)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können