Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

CoronastepWissenschaftler stellen hohe Prävalenz des Coronavirus in Luxemburgs Abwasser fest

Coronastep / Wissenschaftler stellen hohe Prävalenz des Coronavirus in Luxemburgs Abwasser fest
Luxemburgs Abwasser legen ein reges Infektionsgeschehen in Luxemburg nahe Editpress/AlainRischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Abwasser Luxemburgs zeigt weiterhin eine hohe Prävalenz an Coronavirus-Bestandteilen auf. Ein leichter Abwärtstrend ist den Wissenschaftlern des LIST zufolge festzustellen – dieser sei aber nicht signifikant für die momentane Lage.

Es ist mittlerweile der 103. Bericht, den die Wissenschaftler im Laufe der Corona-Pandemie veröffentlicht haben. Obwohl weniger Coronavirus-Bestandteile in den Abwässern Luxemburgs entdeckt werden konnten als noch in der Vorwoche, sind die Wissenschaftler des LIST vorsichtig. „Dieser Rückgang ist vorläufig nicht signifikant und muss in weiteren Analysen bestätigt werden“, schreiben die Wissenschaftler im Coronastep-Bericht. Dieser Trend sei in den meisten Kläranlagen des Landes festgestellt worden. Auch in Wiltz, wo weiterhin eine höhere Prävalenz des Virus als im Rest des Landes vorherrsche, sei ein leichter Abwärtstrend festgestellt worden.

Leonardo
10. November 2021 - 17.51

Wissenschaftler schaftleren bekanntlich die Wahrheit, oder ?