Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ab FreitagDie neuen Luxemburger Grundschüler bekommen 7.000 Sicherheitswesten

Ab Freitag / Die neuen Luxemburger Grundschüler bekommen 7.000 Sicherheitswesten
 Symbolfoto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Luxemburger Polizei verteilt in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium insgesamt 7.000 Sicherheitswesten an die Schüler, die in diesem Jahr das erste Mal zur Grundschule gehen. Damit wollen sie zur Sicherheit für die Kinder auf dem Schulweg beitragen. 

Früh morgens kommt der Nebel und abends ist es manchmal auch schon wieder dunkel – Kinder auf dem Schulweg haben es nicht immer leicht im Straßenverkehr. Je nach Wetterbedingungen können Autofahrer die Schulkinder auch mal übersehen, und neu eingeschulte Kinder haben zudem oft noch nicht die nötige Erfahrung im Straßenverkehr. Deshalb verteilt die Luxemburger Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium seit Freitag insgesamt 7.000 Sicherheitswesten an die neuen Grundschulkinder im Zyklus 2.1. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung des Polizei und des Ministeriums vom Freitag hervor.

Die Westen werden dabei „an den Schulen des Landes verteilt, zusammen mit einem erklärenden Brief an die Eltern und einem Ausmalbild für die Kinder“, heißt es in dem Schreiben. „Um die Sichtbarkeit der Kinder zu verbessern, ermutigt die Polizei sie, die Sicherheitsweste vor allem zu den dunkelsten Zeiten des Tages zu tragen, zum Beispiel frühmorgens auf dem Schulweg.“ Zusätzlich sei die Polizei gerade in der Zeit der Einschulung in der Nähe von Schulen besonders präsent und weise die Kinder auf die Gefahren auf ihrem Schulweg hin.

Diese betreffe zwar alle Verkehrsteilnehmer – „aber es steht fest, dass Fußgänger und Radfahrer zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern gehören“. Kinder seien dabei meist noch gefährdeter als Erwachsene. Die Verteilung der Westen ist Teil der Präventionsmaßnahmen, die die Polizei im Bereich der Verkehrssicherheit und -erziehung durchführt.


Die Polizei und das Ministerium weisen zudem auf weitere nützliche Links im Kontext der Verkehrssicherheit hin – vor allem bezogen auf einen sicheren Schulweg:

Sicherheitstipps für Verkehrsteilnehmer
Flyer „Der sichere Schulweg“ (verfügbar in Deutsch, Englisch und Französisch)
Präventionsberatung und Polizeipräsenz zum Schulanfang 2021/2022
Ausmalbild zum Thema sicherer Schulweg

D’Chantal
18. September 2021 - 9.37

Also meiner hat jetzt extra auf eine schwarze Monclair bestanden, da zieht er doch bestimmt nicht so ein hässliches Ding drüber.