Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

CSVSteuerdebatte: Parteipräsident Frank Engel beruft Nationalkomitee ein

CSV / Steuerdebatte: Parteipräsident Frank Engel beruft Nationalkomitee ein
CSV-Parteipräsident Frank Engel liegt beim Thema Vermögenssteuer nicht auf einer Linie mit dem Rest seiner Partei Foto: Editpress/Feller Tania

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die CSV kommt nach den umstrittenen Aussagen ihres Parteipräsidenten Frank Engel von vergangener Woche nicht zur Ruhe. Engel hat für Dienstagabend ein Zusammentreffen der Spitze der Partei, des Nationalkomitees, anberaumt. Es wird um die aktuelle Diskussion in Bezug auf eine Vermögenssteuer gehen. 

CSV-Parteichef Frank Engel hat sich im Gespräch mit reporter.lu aus dem Fenster gelehnt und eine Erhöhung der Vermögenssteuer vorgeschlagen, um die finanziellen Folgen der Corona-Krise abzufedern. Das allerdings kam bei seinen Parteikollegen überhaupt nicht gut an. Es folgte teils heftige Kritik aus den eigenen Reihen.

Am Montag hat Parteipräsident Frank Engel das oberste Gremium der Partei, den Nationalrat, für eine kurzfristige Sitzung am Dienstagabend einberufen. Das bestätigt das Parteisekretariat gegenüber dem Tageblatt. Auf der Tagesordnung steht die „programmatesch Orientéierung vun der CSV“. Weder Fraktionspräsidentin Martine Hansen noch der Abgeordnete Felix Eischen wollen zum Zusammentreffen Stellung nehmen. Man erwarte sich, dass über die Aktualität diskutiert wird, heißt es nur knapp. 

Nach den Aussagen des Parteipräsidenten hatte die CSV eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie sich klar gegen eine Vermögenssteuer stellt. Der CSV-Jugendverband CSJ kritisierte den Parteipräsidenten ebenfalls und warf ihm vor, der Partei durch sein Vorpreschen zu schaden. 

BernardyEmile
24. August 2020 - 17.50

Elo hunn se emol een, den de Courage huet, ëppes ze ënnerhuelen, a schons gëtt an dën eegenen Reiën falsch interpretéiert. Onrou an d'Land zebréngen. All déi héi hieren Commentair of ginn sollen den Intervieu, nach een oder méi dax lauschteren, ëtt kënnt op de Punkt an de Komma unn.
Hien schwätzt nët, vun enger Immobiliensteier op direkter linn, sondern, esou wéi ech hien verstinn, vun enger Spékulatiounssteier.
Also nëtt vun den Elteren op d'Kanner, an dann nach nëmmen vun engem gewëssenen Betrag unn
Bernardy Emile
Bëschdref.

Paula
24. August 2020 - 16.59

Do wäerten se sech dann um Buedem wänzelen.
Si hätten awer besser gehat, bis kuerz virun de Walen ze waarden. ?