Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

LockerungenHoresca-Präsident Alain Rix: „Mir maache net méi zou“

Lockerungen / Horesca-Präsident Alain Rix: „Mir maache net méi zou“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Horesca-Präsident Alain Rix sagt im RTL-Interview, dass er erfreut ist über die angekündigten Lockerungen Angesichts einer zweiten Infektionswelle meint er: „Wir schließen nicht mehr.“ Wie viele Betriebe die Krise nicht überleben werden, werde man erst im Januar sehen, fürchtet er.

„Mir maache net méi zou.“ Horesca-Präsident Alain Rix sagt, dass die Horesca-Betriebe auch bei einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen nicht mehr schließen werden – und dass die Zahlen wieder ansteigen würden sei ziemlich sicher, da müsse man sich nichts vormachen, so Rix. „Ich rate der Regierung dringend von einer solchen Maßnahme ab, das wäre eine Katastrophe“, erklärt Rix im RTL-Interview. Dennoch zeigt sich der Horesca-Präsident allgemein erfreut über die Lockerungsmaßnahmen der Regierung, auch wenn die späte Ankündigung die Betriebe vor einige Probleme stelle. Er wolle sich außerdem bei Mittelstandsminister Lex Delles bedanken, der der Forderung nachgekommen sei, den Mindestabstand von zwei Metern auf 1,5 Meter zu reduzieren.

Viele Betriebe werden die Krise wohl nicht überstehen, doch wie viele genau könne er noch nicht sagen, so Alain Rix. Das werde auch erst im Januar ersichtlich, wenn aufgeschobene Zahlungen fällig werden, so der Horesca-Präsident.

Den Gutschein von der Regierung von 50 Euro für jeden Bürger begrüße er ebenfalls. Das gebe den Leuten die Gelegenheit das eigene Land zu erkunden und manche könnten die Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen, die Ferien im eigenen Land zu verbringen, sagt Horesca-Präsident Alain Rix.

Nico
28. Mai 2020 - 10.41

Kann de Bong vu 50 Euro och bei Dammen (oder Hären), déi gewësse "méi speziell" Déngschter ubidden, ageléist ginn? Well och déi Leit hunn et an der Kris net einfach, an eigentlech hunn ech nach ni héieren , dass doriwwer geschwat gouf. Wéi ass dat eigentlech hei am Land gereegelt? Ass déi Zort vun Déngschtleeschtung als Beruff unerkannt, mat Sozialofsécherung? Nee? Da sollt sech och mol doriwwer Gedanke gemaach ginn.

girlander
27. Mai 2020 - 12.36

@Jango
"Wir besser regierung het jidderem en bong gin het fir 5 euro am restaurant dann het se all eppes dovun."

Déi Bonge ginn alleguer verfriess a Restaurante mat Zëmmeren.

Grummel
27. Mai 2020 - 12.03

@Herr Gerner, ech well wat mir gefällt, an net wat Dir gär hätt. Jedem Tierchen sein pläsierchen, Diktatoren a la Greng Welle mir net. A wat meng Madame well, dat losst Sie weg selwer decideieren Här Gerner. ?

Jean Muller
27. Mai 2020 - 1.40

@Gerner
Mach sinn, dass dei aal Alfaen eischter ufälleg waren, mais ech hätt trotzdem leiwer een Auto deen oft Pannen huet wei Een dee mier einfach esou mol ënnert dem Hënneschten a Feier opgeet.

Gerner
26. Mai 2020 - 19.10

@Grummel

"Wa mir elo 2 Joer hei Heem bleiwen, wat ke Problem as, mir hun eis jo dorun gewinnt, dann hätte mir genug gespuert fir en Tesla?. Wat krid en nach fir den Preis? Vielleicht dann awa leiwer en 2600 Touring Spider?."

Fir de Präis vun der aler Kar kritt der 2 Teslaën ee fir Iech an ee fir är Madamm.
A mat deenen däerft der och nach an e puer Joer an d'Stied fueren, beim Alfa ass dat net sou sécher.

Jango
26. Mai 2020 - 19.00

Wir besser regierung het jidderem en bong gin het fir 5 euro am restaurant dann het se all eppes dovun.

Nadia
26. Mai 2020 - 16.24

„Mir maache net méi zou“

Stellt Iech mol fir, et gi Gesetze, an se këmmere keen. Da mussen déi Gesetzer geännert ginn. Dee Mann seet wéinstens wat en denkt. Net, dass ech dat elo och denke, mä ech hunn awer Sympathie fir de gudde Mann ?

Rosie
26. Mai 2020 - 13.45

Genee, Dir kritt zougemaach wann et net klappt.
Dir kënnt jo mol net déi normal Hygiènereegelen anhale wann net grad Pandemie ass.

Grummel?
26. Mai 2020 - 13.02

Wat hu mir 2, meng Mme. an ech Geld gespuert set dem 11/3. wou mir neierens mei waren. Hun all Owes eisen Gin Tonic (wou och Gin dra wor) op eiser Terasse gedronk. Wa mir elo 2 Joer hei Heem bleiwen, wat ke Problem as, mir hun eis jo dorun gewinnt, dann hätte mir genug gespuert fir en Tesla?. Wat krid en nach fir den Preis? Vielleicht dann awa leiwer en 2600 Touring Spider?. An dem Alain Rix gin ech total Recht!

Cicero
26. Mai 2020 - 12.58

Dum spiro spero (Solange ich atme, hoffe ich)

De Knadderpitti
26. Mai 2020 - 12.49

Dat décidéiert den Herr Rix jo awer net, op Restaurant'en nach emol op oder zo maachen, am Fall wou eng zweet Well soll kommen. wat ech jo net hoffen.

Winter
26. Mai 2020 - 12.38

"Den Gutschein von der Regierung von 50 Euro für jeden Bürger begrüße er ebenfalls. Das gebe den Leuten die Gelegenheit das eigene Land zu erkunden und manche könnten die Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen, die Ferien im eigenen Land zu verbringen,"

Genee, Leit déi all Joer fir e puer dausend Euro an d'Karibik fléie, loossen sech fir 50€ iwwerzeegen op der Dierbech e Chalet ze lounen.
Dreemt virun.

Olaf
26. Mai 2020 - 12.35

Wann an ärem Lokal 50-60 Leit ugestach gi wëll Der net amstand sidd d'Reegelen anzehalen, da wäert mol kucke wéi séier Der erëm zou maacht.

Lucinlinburhuc
26. Mai 2020 - 11.49

„Mir maache net méi zou.“ Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens oder des Befehls ?