Freitag28. November 2025

Demaart De Maart

Vorsicht! Lästerfunktion bei WhatsApp enthüllt

Vorsicht! Lästerfunktion bei WhatsApp enthüllt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In der neuesten Testversion von WhatsApp für Android haben die Blogger von Wabetainfo.com verschiedene Neuerungen entdeckt: so unter anderem eine Funktion, mit der es möglich ist, versteckt auf Nachrichten zu antworten. Diese verschwand jedoch nach kurzer Zeit wieder.

Offenbar können sich Nutzer damit untereinander Nachrichten zuschicken, ohne dass es ein bestimmtes Mitglied im Gruppen-Chat mitbekommt. So wäre es etwa möglich, heimlich über eine Person zu sprechen, die sich in derselben Gruppe befindet. Aus diesem Grund wird das Feature bereits als „Lästerfunktion“ bezeichnet.

Nützliche Ergänzung

Praktisch wäre das Feature beispielsweise, wenn zum Geburtstag einer Person eine Überraschungsparty geplant wird oder gemeinsam ein Geschenk gekauft werden soll. So muss nicht extra eine eigene Gruppe ohne die entsprechende Person eingerichtet werden.

Offenbar arbeiten einige WhatsApp-Mitarbeiter zudem schon länger daran, die Sticker, die man von Facebook kennt, in den Messenger zu integrieren. Diese sollen bei der Tastatur zwischen den Emojis und den animierten Gifs eingeblendet werden.

Gruppen-Videoanrufe

Neben der Möglichkeit, über WhatsApp Anrufe mit mehreren Teilnehmern zu führen, könnten möglicherweise auch Gruppen-Videoanrufe eingeführt werden. Ein Hinweis darauf liefert eine versteckte Fehlermeldung.

Zudem sollen in Gruppen-Chats künftig alle Administratoren angezeigt werden können, um diese einfacher zurückzustufen oder aus der Gruppe zu entfernen. Ob und wann die Funktionen offiziell eingeführt werden, ist nicht klar. Meist dauert es einige Wochen oder Monate, bis es neue Features in die App schaffen.