Das Domaine thermal Mondorf hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von rund 226.000 Euro erzielt. Für das laufende Jahr wird ein Plus von 79.000 Euro erwartet. Dementsprechend zufrieden zeigte sich anlässlich der guten Zahlen auch der Präsident des Verwaltungsrates, Paul Hammelmann.
Denn in den vergangenen Jahren hatte das Domaine thermal Mondorf mit teils kräftigen Verlusten zu kämpfen gehabt. Letztes Jahr schlug vor allem die Renovierung des Mondorf Parc Hotel mit über sieben Millionen Euro zu Buche.
Umsatz wächst
„Statt den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir in den Jahren nach der Krise kräftig investiert“, so Paul Hammelmann weiter. Das schlägt sich auch im steigenden Umsatz nieder. So erzielte das Domaine thermal Mondorf im vergangenen Jahr einen Umsatz von 25,6 Millionen Euro – nach 23,4 Millionen im Jahr 2015.
Auch für die Zukunft ist Paul Hammelmann optimistisch. Für das laufende Jahr geht er von einem weiter steigenden Umsatz aus. Dieser könnte rund 26,4 Millionen Euro erreichen.
De Maart

de Problem ass ganz einfach Land ass Kleng an et masseweis Festiwiteten iwerall et geht nemmen mat Leit aus dem Ausland an do happert etwaat kann e machen ob jedenfall me we elo
jo hahahah
Dee Park ass eng Katastrof! Laang sinn et keng Tute fir den Hondsdreck ginn. Du koumen déi. Da sicht mol eng Poubelle, fir se dran ze geheien? Mol net bei all Bänk ass sou eng Poubelle virgesinn. Do geet et schonn mat der Gérance un!
Et wier vleit besser den Verwaltungsrot geif mol an den Geschichtsbicher, den Lokalchroniken nobliederen an sëch bewosst ginn, dass den Rôle vum Thermalbad nët nëmmen doran besteht Geld eranzesukkelen , mais et hinnen och obléit eng sozial Animatioun déi dem Thermalbad gerecht gët, ze organiséieren, seif dat Konzerten, Ausstellungen, oder Tennisevent's ( den Tennisareal kéint iwregens mol obgefrëscht ginn..fréier sinn do DavisCup-Spiller organiséiert ginn ). Mais dat schengt déi Leit leider ze iwerfuerderen, oder et ass hinnen esou eppes vun egal !
dann können elo d'Jettoen gehéicht ginn