Die Tour de France hat noch nicht einmal begonnen, da gerät Ben Gastauers Teamkollege Jan Bakelants bereits in die Schlagzeilen. Es geht um Pornofilme und Kondome. Tour-Direktor Christian Prudhomme fordert eine Entschuldigung.
Da soll noch einer sagen, Sportler würden nur langweilige Interviews geben. Jan Bakelants, Teamkollege von Ben Gastauer bei AG2R – La Mondiale, hat vor der Tour de France in einem Interview mit der belgischen Zeitung „Het Laatste Nieuws“ einige Aussagen getätigt, die Tour-Direktor Christian Prudhomme nicht wirklich schmecken. Alles begann eigentlich ganz harmlos. Bakelants erklärte, dass er während der dreiwöchigen Tour vor allem seine kleine Tochter vermissen würde. „Aber wir sehen uns jeden Tag per Skype“, so Bakelants, der dann im Anschluss gefragt wurde, wann er seine Eltern während der Tour anrufen würde. „Wenn mir die Pornos ausgehen“, so die Antwort des Belgiers, der aber gleich betonte, dass dies nur ein Scherz sei.
Eine Packung Kondome
Doch nur wenig später trat Bakelants noch weitaus tiefer ins Fettnäpfchen. Als er gefragt wurde, ob es den Fahrern schwerfalle, drei Wochen ohne Sex auszukommen, meinte der AG2R-Profi knapp: „Da gibt es ja noch die Podiumgirls.“ Wer meinte, damit hätte Bakelants sein Pulver verschossen, hat weit gefehlt. Schließlich wollte der Journalist dann noch wissen, welchen Gegenstand Bakelants denn einpacken würde, um sich die freie Zeit bei der Tour zu vertreiben. Da meinte dieser: „Auf jeden Fall eine Packung Kondome. Man weiß ja nie, wo sich diese Podiumgirls herumtreiben.“
Diese Aussagen waren nicht ganz nach dem Geschmack von Christian Prudhomme. „Wir kontaktieren sein Team und werden eine Entschuldigung einfordern“, so der Tour-Chef. Auch das AG2R-Team hat sich gegenüber Reuters von den Aussagen des Belgiers distanziert. „Es sollte witzig gemeint sein, aber in diesem Fall zeugte es lediglich von schlechtem Geschmack. Wir entschuldigen uns beim Organisator für diese Aussagen.“
Am Samstag beginnt die Tour de France in Düsseldorf. Am Montag führt die 3. Etappe von Verviers nach Longwy durch Luxemburg, bevor die 4. Etappe am Dienstag in Mondorf gestartet wird und das Peloton nach Vittel führt. Mal abwarten, ob Bakelants auch sportlich für Aufsehen sorgen wird.
► Lesen Sie auch:
De Maart

Respekt! Ech fannen dat Cool
Super:))))).Firwat soll hien sech entschellegen. Oder geht den Prufhomme fir zelachen an den Keller?
di Podiumgirls sinn zwar och ganz schéin zackeg, genee wi d'Grid-Girls an der Formula uno.
Esou lues gëtt et eng flächendeckend "extreme political correctness" esou guer am Sport. Wanns du wëlls iergendwou ob d'Bühn, ob en Terrain, an en Stadion kommen musst du dem Standard an dem Image vum Organisateur an senger Show entspriechen. Den Bakelants ass vleit en gudden Fuerer, mais och en Mensch mat allen drëm an drum. Et wier vleit mei intelligent vum Prudhomme sëch mat senger eegenen Nues ze huelen an déi "unilateral sexistesch" Prozedur vun den Preisiwerréchungen mat den Podiumgirls mol ze iwerkucken. Am Zeechen vum Gendernonsense kéinten jo och Podiumboys untrieden !
Vielleicht hätte der Journalist vom “Het Laatste Nieuws” auch nicht diese dofe Fragen stellen sollen ?