Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

91 Luxemburger Podiumsplätze

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

JUDO - Bereits zum fünften Mal traf sich am Wochenende die internationale Judo-Jugend zu einem Kräftemessen in Waldbillig. Auch in diesem Jahr verzeichnete der Gastgeber JC Befort eine enorme Beteiligung, 216 Nachwuchskämpfer aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg waren beim Beforter Turnier im Einsatz. 21 Vereine waren der Garant für ein großes Spektakel.

JUDO – Bereits zum fünften Mal traf sich am Wochenende die internationale Judo-Jugend zu einem Kräftemessen in Waldbillig. Auch in diesem Jahr verzeichnete der Gastgeber JC Befort eine enorme Beteiligung, 216 Nachwuchskämpfer aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg waren beim Beforter Turnier im Einsatz. 21 Vereine waren der Garant für ein großes Spektakel.
Luxemburg war mit neun Klubs bei diesem Meeting vertreten, und bis auf eine einzige Ausnahme konnte sich jeder der FLAM-Klubs in die Medaillenliste eintragen. MB

Alle Podiumsplätze

Jahrgang 1991/92: 1. Bob Schmit, 2. Tom Schmit, 2. Denis Barboni (alle Cercle Esch), 2. Bob Bamberg (Ettelbrück), 2. Monique Kedinger (Goesdorf), 3. Céline Zimmer, 3. J.-Baptiste Vincent (beide Europ. Gem.), 3. Patrick Lamberty (JC Esch)
Jahrgang 93/94: 1. Michel Wersandt (Cercle Esch), 1. Dany Schlim (JC Esch), 1. Tristan Levy (Düdelingen), 1. Ramon Nieto (Europ. Gem.), 2. Tiziane Paoletti (JC Esch), 2. Jérôme Michels, 2. Sebastien Durbach, 2. Gina Goedert, 2. Vicenzo Cassi (alle Befort), 3. Eric Hilgert, 3. Sebatien Le Marchand, 3. Tom Wersandt, 3. Elisa Arenai (alle Cercle Esch), 3. Pierluca Denuit (JC Esch), 3. André Luis Pedroso (Düdelingen), 3. Gladys Gorges (JC Esch), 3. Gina Goedert (Befort)
Jahrgang 95/96: 1. Pit Hilgert, 1. Arthur Clees (beide Düdelingen), 1. Jaime Barragan, 1. Bilgé Bayana (beide Europ. Gem.), 2. Rémy Langini, 2. Zoé Michels (beide Befort), 2. Félix Penning (JC Esch), 2. Sam Peiffer (Düdelingen), 3. Ben Bausch, 3. Dany Goncalves (beide Cercle Esch), 3. Gil Schroeder (Differdingen), 3. Lina Jacob, 3. Javier Barragan (beide Europ. Gem.), 3. Melanie Ferreira (Befort), 3. Charly Lippert (JC Esch)
Jahrgang 97/98: 1. Isabelle Delbrassine, 1. Aikaterini Tasouli, 1. Killian Piroton, 1. Ben Zafrani (alle Europ. Gem.), 1. Kenan Adrovic (Düdelingen), 2. Timo Wenzel, 2. Kim Eiden, 2. Patrick De Almeida (alle Cercle Esch), 2. Gwendoline Dethil (Befort), 2. Lucas Larsson-Garniche (Europ. Gem.), 2. Kernal Adrovic, 2. Lars Hilgert (beide Düdelingen), 3. Erwan Eggermont, 3. Dorian Hunnewald), 3. Gil Antony, 3. Damien Frutuoso De Matos (alle Cercle Esch), 3. Carlos Barragan (Europ. Gem.), 3. Damien Santaroni (Differdingen)
Jahrgang 99/2000: 1. Sacha Wolf, 1. Bryon Martins (beide Cercle Esch), 1. Jason Wohl (Befort), 1. Theo Duhamel (Düdelingen), 1. Joé Lippert, 1. Andrea Fritsch (beide JC Esch), 2. Jenny Schwickert, 2. Yann Dehenain (beide Cercle Esch), 2. Moris Scholl, 2. Stephanie Loos, 2. Richard Braun, 2. Ben Reuter (alle Befort), 2. Claudio Nunes Dos Santos (Differdingen), 3. Leo Vannieeuvenhuize (Cerlce Esch), 3. Anettka Mosr, 3. Delia Michels, 3. Adrian Kiessling (alle Befort), 3. Ignacio Barragan, 3. Tomer Zafrani (beide Europ. Gem.), 3. Joé Sibenaler, 3. Alana Birsens, 3. Marc Steil (alle Echternach)
Jahrgang 01/02: 1. Ben Scholtes (Cercle Esch), 1. Marco Delbrassine (Europ. Gem.), 1. Yannick Freitas (Echternach), 2. Laura Ceccacci (Cercle Esch), 2. Alvino Pereira, 2. Dahlia Englaro, 2. Jil Daems, 3. Ben Schalz, 3. Markus Beran, 3. Nicole Michels (alle Befort), 3. Thomas Jacob (Europ. Gem.)