Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Groupe Geoghelli/Sommernachtstraum by geoghelli

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Aprüs le grand succès des représentations du musical 'Heisse Ecke-Das St. Pauli-Musical' l'année passée au Lycée de Garçons à Esch et au Théâtre Municipal d'Esch/Alzette, le Groupe Geoghelli prépare actuellement une nouvelle production: ...

Aprüs le grand succès des représentations du musical ‚Heisse Ecke-Das St. Pauli-Musical‘ l’année passée au Lycée de Garçons à Esch et au Théâtre Municipal d’Esch/Alzette, le Groupe Geoghelli prépare actuellement une nouvelle production: ‚Ein Sommernachtstraum‘ d’après la pièce comique de William Shakespeare.

C’est de nouveau Martin Lingnau, compositeur de ‚Heisse Ecke‘ qui a mis en musique ce grand classique, adapté pour l’occasion avec le plus grand respect, mais aussi avec un clin d’oeil humoristique par Sigrid Andersson (texte) et Edith Jeske (chansons).

La première représentation aura lieu au Lycée de Garçons d’Esch/Alzette le vendredi, 21 novembre, suivent d’autres représentations le samedi, 22 novembre, vendredi, 28 novembre et samedi, 29 novembre.
Une reprise dans le ‚Theaterzelt‘ à Esch/Alzette etst prévue le 16 et 17 janvier 2009. Ci-joint, vous trouverez un petit texte d’annonce; un texte plus complet suuivra sous peu. 
www.lge.lu

 Im Escher LGE
Ein Sommernachtstraum im November ‚Geoghelli’ spielt Shakespeare-Klassiker als Musical

Ein Jahr nach dem großen Erfolg des Kiez-Musicals ‚Heiße Ecke’ – Das St. Pauli-Musical’ bringt die Theatertruppe Geoghelli aus dem LGE ein weiteres Werk des Erfolgskomponisten Martin Lingnau auf die Bühne. ‚Ein Sommernachtstraum’ hält sich inhaltlich sehr eng an die Vorlage des größten aller Dramatiker, William Shakespeare. Aber keine Angst vor Klassikern: mit Schwung, Witz, Komik und stimmungsvollen Liedern – wie von Lingnau gewohnt in Ohrwurmqualität – wirkt des Barden schönste Komödie wie aus unserer Zeit!
Die Irrungen und Wirrungen in Shakepeares „Sommernachtstraum“ sind weithin bekannt. Das träumerisch-wilde Theaterstück Shakespeares war Grundlage für die Komposition eines Musicals, das, wenngleich Bearbeitung eines Klassikers, doch auch neue Akzente setzt. Wo Skakespeares Original Vorbild war, bereichern die Autoren das Drama um Wortwitz und Darstellungskomik, aber auch in seinem romantischen Gehalt. Die Musik, im Elisabethanischen Theater Begleiter jeder Aufführung, schlägt heute die Brücke zwischen der Erhabenheit eines Meisterwerks und seinem Publikum.
Diese Version von Shakespeares Sommernachtstraum wurde vom Erfolgskomponisten Martin Lingnau (‚Heiße Ecke’) für das Hamburger Theater „Schmidts Tivoli“ komponiert und 1998 uraufgeführt. So lieg es auch nahe, dass in der Bearbeitung von Sigrid Andersson (Text) und Edith Jeske (Songtexte) die Handlungsstränge so „verdichtet“ wurden, dass sie als eigenständige Songs die Handlung weitertreiben. Trotzdem kommt Shakespeare nicht zu kurz – in unserer Fassung sogar noch stärker als in der Musicalfassung vorgesehen.
Vorstellung am Freitag, den 21. November, Samstag, den 22. November, Freitag, den 28. November und  Samstag, den 29. November 2008 im Festsaal des LGE jeweils um 20.00 Uhr.