Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Kokainmissbrauch nimmt zu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Missbrauch von harten Drogen in Europa steigt, auch in Luxemburg. Das geht aus dem Jahresbericht der EU- Drogenbekämpfungsbehörde EBBD hervor.

Während der Konsum von illegalen Aufputschmitteln wie Amphetaminen, Ecstasy  und Cannabis in der EU stabil sei, gibt es steigende Probleme mit Kokain. In den letzten zwölf Monaten haben danach rund vier Millionen Europäer mindestens einmal Kokain geschnupft. In der EU gebe es national unterschiedliche Märkte. Besonders Jugendliche aus Westeuropa greifen auf die harte Droge zurück.  Die EU ist tief besorgt über neuesten Zahlen. Wie die EBBD am Donnerstag in Brüsse mitteilte, werde Kokain nun verstärkt über Osteuropa eingeschmuggelt.
Auch in Luxemburg ist der Konsum von Kokain gestiegen. Die Nachfrage nach Therapien steigt.
2006 liessen sich 1,7 Prozent der Konsumenten in Luxemburg helfen.
2008 waren es knapp 5 Prozent. Die Dunkelziffer beim Konsum wird noch höher liegen. In Luxemburg sterben jährlich mehr als zehn Menschen am Konsum von illegalen Drogen. EU-weit sterben jedes Jahr bis zu 8000 Menschen an den Folgen von Rauschgift.
Weitere Informationen: www.jdh.lu

Jahresbericht 2008 der EU-Drogenbekämpfungsbehörde EBDD