Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Polanski kritisiert US-Justiz

Polanski kritisiert US-Justiz

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Roman Polanski hat den USA vorgeworfen, mit seiner angestrebten Auslieferung für den Prozess wegen eines 33 Jahre zurückliegenden Missbrauchsfalls vor allem die Sensationslust der Medien befriedigen zu wollen.

Der zuständige Staatsanwaltschaft Steve Cooley brauche in seinem Wahlkampf Publicity, schrieb der Filmemacher am Sonntag im Internet. Er wolle kein Mitleid, sondern „fair behandelt werden wie jeder andere auch“. Siehe auch:
Polanskis Anwälte beantragen Einstellung des Verfahrens

Das Verfahren gegen ihn sei ungerecht und voller Widersprüche, erklärte Polanski im Online-Magazin „La Règle du Jeu“ des französischen Philosophen Bernard-Henri Lévy.

Dem Starregisseur wird vorgeworfen, 1977 eine damals 13-Jährige vergewaltigt zu haben. Er wurde vor sieben Monaten in Zürich festgenommenund steht derzeit in seinem Chalet in der Schweiz unter Hausarrest.

Für die Kaution von 4,5 Millionen Franken (rund drei Millionen Euro) habe er eine Hypothek aufgenommen, erklärte Polanski. Über seine Auslieferung an die USA entscheidet die Schweizer Justiz.

(apn)