Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Kurioses aus dem Polizeialltag

Kurioses aus dem Polizeialltag

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Lesen Sie hier Verrücktes und Kurioses aus dem Luxemburger Polizei-Alltag. Die Polizeimeldungen haben es mitunter in sich.

Dienstag, 15.06.2010:

Zwei Langfinger haben in einem Einkaufszentrum auf dem Kirchberg zugeschlagen. Sie hatten fünf  digitale Musikplayer, eine Flasche Saft und einen Gürtel gestohlen. Die beiden Täter konnten geschnappt werden. Der Gesamtwert des Diebesgut beläuft sich auf mehr als 1 700 Euro.

Die Polizei hat einen bekifften Raser auf der N15 zwischen Buederscheid –Schumann gestoppt. Er war mit 111 km/h statt der erlaubten 90 Stundenkilometer unterwegs. Zudem war der Mann bewaffnet. In dem Wagen lag ein Messer und eine Gaspistole.

Im Umfeld der Places d’Armes hat ein völlig betrunkener Mann Fußball mit vollen Mülltüten gespielt. Dabei wurde sogar ein Mülleimer beschädigt. Der Mann wurde mit aufs Polizeirevier gebracht. Nach einer ärztlichen Untersuchung verbrachte er eine Nacht in einer Zelle.

In der rue de Niederkorn in Sanem haben Unbekannte drei Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Suche nach dem Feuerteufel verlief ohne Erfolg.