Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Postbank will 277 Post-Filialen übernehmen

Postbank will 277 Post-Filialen übernehmen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Postbank steht vor der Übernahme eines Großteils der 350 verbliebenen eigenen Filialen der Post. "Wir werden höchstwahrscheinlich zum 1. Juli bundesweit 277 Filialen der Deutschen Post übernehmen und weiten unser Netz damit gegen den Branchentrend deutlich aus", sagte Postbank-Chef Stefan Jütte der "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe).

Die Investition werde sich zwar erst in einigen Jahren rechnen. Doch profitierten davon rund zwei Millionen Postbank-Kunden, die die Filialen schon jetzt nutzten und künftig mehr Bankgeschäfte dort erledigen könnten. Die Postbank erhoffe sich einen steigenden Absatz von Girokonten und im Spargeschäft.
Die Post hatte im Mai Gespräche über die Filialen mit ihrer bisherigen Tochter bestätigt und einen Abschluss noch im ersten Halbjahr in Aussicht gestellt. Die Postbank geht spätestens in zwei Jahren an die Deutsche Bank, der bereits knapp 30 Prozent gehören. Bis dahin muss die Postbank allerdings ihr Eigenkapital deutlich aufbessern und hat deshalb einen Sparkurs eingeschlagen.

Die Post will sich bis Ende 2011 von allen Filialen trennen, die sie noch in Eigenregie führt. Zahlreiche Niederlassungen waren bereits von Einzelhändlern und von der Postbank übernommen worden. Die Post setzt auf Verkaufsstellen im Einzelhandel, von denen es rund 17.000 gibt. Diese sind für sie kostengünstiger. Im laufenden Jahr sollen 4000 hinzukommen.

Reuters