Montag10. November 2025

Demaart De Maart

NAMSA-Capellen bleibt erhalten

NAMSA-Capellen bleibt erhalten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen ist am Donnerstag auf Arbeitsvisite in Luxemburg. Dabei führte er Gespräche über die geplante Nato-Reform und die zukünftige Ausrichtung des Verteidigungsbündnisses. Die NAMSA in Capellen bleibt trotz Sparplänen vorerst erhalten.

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muß auch eine Nato sparen. In den kommenden vier Jahren will die internationale Organisation 1, 5 Milliarden Euro einsparen.

Das Verteidigungsbündnis soll nach dem Willen des Nato-Generalsekretärs Anders Fogh Rasmussen dadurch schlanker und gleichzeitig schlagkräftiger werden, will heißen, das Geld soll vor allem für einsetzbare Truppen zur Verfügung stehen.

Die Kommandostruktur von derzeit 13.500 Personen soll auf 9.500 verkleinert werden. Dazu soll die Zahl der Nato-Hauptquartiere von heute elf auf zukünftig fünf verringert, und von den 14 Verteidigungsagenturen elf gestrichen werden. Darunter fiele theoretisch auch die NAMSA (NATO Maintenance and Supply Agency) in Capellen.

Vorerst gibt es laut Rasmussen keine Pläne Das Logistik-Zentrum in Capellen zu schließen. Strukturelle Änderungen schließt er allerdings nicht aus. Wie diese aussehen werden steht noch in den Sternen.

In dem Logistiklager, daß seit 1968 in Capellen besteht, arbeiten mehr als 1000 Zivil-Angestellte.

tageblatt.lu