SASCHA BREMER
[email protected]
Leider wurden die realen Spione ihren Romanvorlagen in keinster Weise gerecht. Angeblich waren weder die geheimsten Geheimnisse des militärisch-industriellen Komplexes in Gefahr noch sonstige Hightech-Forschungsaktivitäten. Die in den Medien hochstilisierte Femme fatale stellte sich auch nur als typisches Öffentlichkeit suchendes Girlie des Facebook-Zeitalters heraus.
Recht schnell war klar, dass die nationale Sicherheit Amerikas nicht in Gefahr war, sonst hätte man diese Personen nicht während Jahren gewähren lassen. Allerdings ließ man sie auffliegen, um die politische Annäherung zwischen Amerika und Russland zu stören. Die Schattenmänner sollen nun auf ebenso schnellem Wege gegen in Russland inhaftierte Spione ausgetauscht werden. Eigentlich wie im Kalten Krieg. Denn auch schon damals galt, dass Spione die Politik nicht überschatten dürfen und eigentlich auch nicht können.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können