Die Entscheidung dürfte demnach gefallen sein, auch wenn nichts nach aussen dringen sollte. Am 9. August hatte der FLF-Vorstand bekanntlich bereits entschieden, die Verantwortlichkeiten von Hellers – Nationaltrainer und Verantwortlicher der Fussball-Schule – auf zwei Schultern zu verteilen. In einer Analyse am 11. August hatte das Tageblatt das Tandem Luc Holtz (Nationaltrainer) – Jeff Saibene (Fussball-Schule) als am Wahrscheinlichsten angesehen. „T“-Informationen zufolge wird die Entscheidungs-Findung der FLF auch mit diesem „Resultat“ enden. Der in der Schweiz wohnhafte Saibene weilte bekanntlich am Wochenende in Luxemburg, wohnte am Sonntag dem Meisterschaftsspiel Hesperingen – Wiltz bei.
Luc Holtz, früherer Nationalspieler und derzeit U21-Trainer der FLF, betreut die National-Elf derzeit interimistisch. Jeff Saibene, ebenfalls Alt-Internationaler und zu seiner aktiven Zeit Profi-Spieler, war bereits bei der FLF tätig, ehe er in der Schweiz bei verschiedenen Profi-Klubs tätig war. Sein letztes Engagement als Chef-Trainer in Aarau ging vergangenen Oktober glücklos zu Ende. Seitdem ist Saibene, der über die höchste europäische Trainer-Lizenz verfügt, ohne Job.
clc
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können