Das Amt hat seinen Kampf gegen die Steuerhinterziehung verstärkt und forderte in den letzten Wochen mehr als 1,6 Millionen Euro Steuern nach. Das meldete der belgische Radiosender BRF am Mittwoch. Angeblich wüssten viele Pendler aus Deutschland nicht, dass sie auch in Deutschland Lohnsteuern zahlen müssten. Das treffe ebenfalls auf die Arbeitnehmer zu, die in Luxemburg angestellt seien, aber in Deutschland arbeiteten, so die Finanzexperten am Mittwoch.
Viele luxemburgische Firmen, allen voran die Finanzinstitute, hätten in den letzten Wochen das Trierer Finanzamt kontaktiert. Sie würden nach geeingneten Lösungen für das betroffene Personal suchen und wollen ihre Kooperation mit der Behörde vertiefen.
tageblatt.lu
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können