Kurz vor 10 Uhr am Dienstagmorgen hob ein Mann in Mondorf-les-Bains Bargeld an einem Automaten ab. Danach begab er sich in eine Apotheke, wo er von einem unbekannten Mann darauf hingewiesen wurde, er habe zwei Euro verloren. Daraufhin drückte der Unbekannte dem Mann eine Zwei-Euro-Münze in die Hand.
Auf dem Nachhauseweg in der Avenue des Bains kreuzte die unbekannte Person erneut seinen Weg und fragte, ob er ihm einen Gefallen machen könne und ihm den 10-Euro-Schein, den er in der Hand hielt, für den Parkautomaten wechseln könne. Der Mann gab ihm die 2-Euro-Münze zurück, griff in seine Tasche und fand dort drei weitere Euros. Dann zückte er seinen Geldbeutel, öffnete ihn und bat den Unbekannten sich einen 5-Euro-Schein herauszunehmen, was dieser auch tat. Später bemerkte der Mann allerdings, dass Bargeld aus seiner Brieftasche fehlte.
Siehe auch:
Warnung vor Trickdieb an der Mosel
Beim Betrüger handelt es sich um einen 1,80 Meter großen Mann mit rundem Gesicht. Der etwa 35 bis 45-jährige Täter sprach gebrochen Deutsch und trug helle Kleider (Blouson).
Am Donnerstagmorgen, kurz nach 11 Uhr, war ein Trickdieb in der Avenue Marie-Therese in Luxemburg-Stadt unterwegs. Er bat einen Passanten eine 2-Euro-Münze zu wechseln. Dieser nahm seinen Geldbeutel aus der Tasche und suchte im Münzfach nach Kleingeld. Er wurde nicht fündig und erklärte dem Dieb, dass er nicht wechseln könne. In der Zwischenzeit hatte der Betrüger die 2-Euro-Münze bereits in die Brieftasche des Klägers gesteckt und weiteres Bargeld daraus entwendet.
Der etwa 30-jährige Täter trug schwarzes Haar und sprach akzentfrei English. Bei der Tat trug er einen schwarzen Anzug und Krawatte.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können