Einer von drei Eurostar-Zügen die London mit Paris und Brüssel verbinden, wurde gestrichen, Reisende werden gebeten, sich auf teilweise erhebliche Verspätungen im Bahnverkehr einzustellen. In den letzten Tagen waren schon einige Verbindungen gestrichen worden.
Die Thalys-Züge ihrerseits fahren. Sie müssen jedoch wegen dem schlechten Wetter zwischen Brüssel und Paris ihre Geschwindigkeit von über 300 auf 230 Stundenkilometer drosseln. Durch die langsamere Fahrt kommt es auch hier zu Verspätungen, erklärten Verantwortliche von Thalys gegenüber Medienvertretern.
Des Weiteren werden laut Medienberichten Verzögerungen im innerfranzösischen und innerbelgischen Bahnverkehr erwartet.
Flughäfen geöffnet
Der Flugverkehr, der in den vergangenen Tagen wegen den schlechten Witterungsverhältnissen Probleme kannte, erholt sich langsam wieder. Zum Beispiel London-Gatwick ist nach zweitägiger Schließung wieder geöffnet . Die Flughäfen Southampton und Doncaster-Sheffield öffneten ebenfalls am Freitagmittag wieder ihre Gates. Wieder offen ist auch der Flughafen Edinburgh, ebenfalls den Betrieb wieder aufgenommen hat auch der London City Airport.
Allerdings rechnen die Flughafenbehörden für die kommenden Tage, wegen dem winterlichen Wetter, mit weiteren Verspätungen und Ausfällen von Flügen. Der Flughafen Heathrow zum Beispiel wies Reisende darauf hin, dass einige Flüge verspätet oder ganz gestrichen seien.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können