Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Verfolgerduell in Oberkorn

Verfolgerduell in Oberkorn

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vor Wochenfrist profitierten in der Ehrenpromotion Kayl/ Tetingen und Rümelingen von Rosports Ausrutscher, um sich davonzustehlen.

Und da der Victoria unterdessen ein
Verfolgertrio zu Leibe gerückt ist, muss sich das Team von Marc Wengler in Acht nehmen, um zumindest Platz 3
vorerst abzusichern.

Das Programm

Samstag um 18.00 Uhr:

Harlingen/T. – Mondorf
(15.00/2:2)

CS Oberkorn – Hostert
(1:2)

Diekirch – Rosport
(3:4)

Kayl/Tetingen – Monnerich
(19.15, t. Tetingen/4:1)

Lintgen – Wormeldingen
(t. Lorentzweiler/0:0)

Sp. Steinfort – Rümelingen
(1:2)

Sonntag um 16.00 Uhr:

Beggen – Erpeldingen
(1:3)

Die Minimalisten aus Diekirch – dreimal 1:0-Sieger in Folge – wittern nämlich den Braten und möchten auch Rosport eins auswischen. Glückt jenes Unterfangen, beträgt der Rückstand der Young Boys auf den Barrageplatz nur noch drei Punkte.

Das Hauptaugenmerk der 18. Spielrunde gilt allerdings dem Duell CS Oberkorn (33 Punkte) – US Hostert (31), der Vierte gegen den Fünften. Der eventuelle Sieger dieser Partie könnte aus einem erneuten Rosporter Fehltritt Nutzen ziehen und sich noch aussichtsreicher positionieren. Ja, der CSO würde die Victoria gegebenenfalls sogar überflügeln, und die Karten wären neu gemischt.

Mit 41 Toren verfügt die Union 05 über ein angriffsfreudiges Team. In Monnerich ist nach zwei 0:1-Niederlagen vor eigener Kulisse etwas Sand im Getriebe. Beruhigend, dass dank des Polsters auf die Abstiegszone kein Grund zur Panik besteht.

Rümelingen ließ in den letzten fünf Begegnungen nichts anbrennen und steuert entschlossen Richtung BGL Ligue. In der Fremde sind die Schützlinge von Manuel Cardoni eh ungeschlagen, und Sporting Steinfort jagt ihnen in der derzeitigen Verfassung wohl keine Angst ein, oder etwa doch?

Reaktion?

Wormeldingen zog die Reißleine, indem man sich von Trainer Micarelli trennte, um die Chancen auf den Klassenverbleib zu gewährleisten. Ob diese Maßnahme heute beim Tabellenschlusslicht bereits greift, bleibt abzuwarten. Seit dem 29. August lauert Lintgen auf den zweiten Saisondreier und diese peinliche Erfolglosigkeit soll beendet werden.

In der Hinrunde war der Teilerfolg der Harlinger in Mondorf als Überraschung gewertet worden. Ein erneuter Punktgewinn der Hausherren wäre heute keinesfalls genauso zu deuten, denn die Mondorfer kassierten zuletzt vier Pleiten in Folge.

Den „Wichtelchern“ war nach dem 2:0-Sieg in Wormeldingen endlich wieder zum Lachen zumute. Dementsprechend ist die Stimmung vor dem morgigen Duell gegen Erpeldingen, doch in der Henri-Dunant-Straße gelang Beggen erst ein Saisondreier.