Das verkündete der Präsident des Verbandes Noël Le Graët am Donnerstag. 575.000 Euro werden dem National-Coach für seine 17 Dienstjahre bei der FFF überwiesen. Die restlichen 400.000 Euro seien eine „vertraglich festgesetzte Entschädigung“, so Le Graët. Im Gegenzug stoppt der Ex-Nationaltrainer die Prozeduren bei den Schiedsgerichten in Paris. Er verzichte auch auf seine Prämien in Höhe von 150.000 Euro, erklärte der Verbandschef.
Domenech vs FFF
Nach der miserablen Vorstellung der französischen Nationalmannschaft (Ausscheiden in der Vorrunde) und dem skandalösen Auftreten des Teams bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika wurde Raymond Domenech vom Verband wegen schwerwiegender Verfehlungen entlassen. Domenech wehrte sich und verlangte von der FFF 2,9 Millionen Euro an Schadensersatz.
Mit dieser Einigung wird das leidige Kapital „Raymond Domenech“ für die FFF beendet. Wenn es zu keiner Abmachung gekommen wäre, hätte das Schiedsgericht am 13. Januar 2012 mit dem Fall befasst worden. Und dann hätte die Affäre sich, laut Experten noch lange hingezogen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können