Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Erbgroßherzog Guillaume wird 30

Erbgroßherzog Guillaume wird 30

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am 11. November feiert Erbgroßherzog Guillaume seinen 30. Geburtstag. Im Vorfeld traf er sich mit Luxemburger Journalisten. Dabei erzählte er, wie man sich auf die Rolle des Staatschefs vorbereitet.

Erbgroßherzog Guillaume erfüllt seine Rolle als Thronfolger mit äußerster Professionalität, ohne jedoch den Kontakt zu seinen Mitmenschen zu verlieren. Denn an erster Stelle ist er ein Mensch wie jeder andere auch. Das zeichnete sich auch in der Gesprächsrunde mit den Journalisten ab, die er vor wenigen traf.

Logo" class="infobox_img" />Erbgroßherzog Guillaume (Foto: Christian Aschman)

Bei dieser Unterredung sprach er offen über seine Stärken und Schwächen, über seine Hobbys, aber auch über die Rolle der Monarchie und die Luxemburgs in der heutigen Welt. „Vor allem müssen Monarchie und Politik voneinander getrennt sein“, sagt der Thronfolger.

Der Erbgroßherzog wird sein späteres Amt einmal anders ausüben als sein Vater. Dies weiß er bereits jetzt. Dennoch ist ihm bewusst, dass er sich noch in einem Lernprozess befindet und noch einige Zeit braucht, bis er in die Fußstapfen seines Vaters treten kann. Seine jetzigen Aufgaben im Conseil d’Etat und als Ehrenpräsident des „Board of Economic Development“ sind eine hervorragende Vorbereitung auf die Zukunft. Obwohl er sich zur Zeit vorrangig um wirtschaftliche Angelegenheiten kümmert, möchte sich Erbgroßherzog Guillaume später intensiver im humanitären Bereich engagieren.

Weitere Details zu diesem Gespräch mit Erbgroßherzog Guillaume in der Dienstagausgabe des Tageblatts.