Im Hintergrund der Aufarbeitung der Finanzkrise will sich die Delegation mit ihren luxemburgischen Kollegen vor allem darüber austauschen, wie „Luxemburg zur Reform der Finanzmarktstrukturen, zur Beteiligung des Finanzsektors an den Krisenkosten, zur EU-Zinsrichtlinie, zur Finanztransaktionssteuer wie auch zum Basler Prozess steht“, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschen Bundestages.
" class="infobox_img" />Die Delegation aus dem Deutschen Bundestag wird auch von Finanzminister Luc Frieden empfangen. (Bild: Tageblatt)
Gespräche auf hohem Niveau
Außerdem soll es Treffen mit Finanzminister Luc Frieden (CSV), Mitgliedern des Finanzausschusses der luxemburgischen Abgeordnetenkammer, mit der nationalen Bankenaufsicht und der Bankenvereinigung (ABBL) geben. Ein Austausch mit dem Chef des Eurorettungsfonds EFSF, Klaus Regling, ist ein weiterer Termin auf dem Programm der deutschen Delegation.
Parlamentspräsident Laurent Mosar (CSV) empfängt die Delegation, die von der Vorsitzenden des Finanzausschusses, Dr. Birgit Reinemund (FDP) geleitet wird.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können