Der im Guinness-Buch der Rekorde eingetragene höchste schwimmende Weihnachtsbaum der Welt ist am Samstagabend in Rio de Janeiro erstmals in diesem Jahr eingeschaltet worden.
26.11.2011 Mit einem Feuerwerk, einer Balett- und Musik-Show ... (Tageblatt/Felipe Dana)
26.11.2011 ... wurde der weltweitgrößte schwimmende Weihnachtsbaum in Rio de Janeiro gefeiert. (Tageblatt/Felipe Dana)
26.11.2011 Live im Internet konnten die Zuschauer in der Nacht auf Sonntag die Zeremonie verfolgen. (Tageblatt/Felipe Dana)
26.11.2011 Die 542 Tonnen schwere und 85 Meter hohe Stahlkonstruktion auf dem Rodrigo-de-Freitas-See wird von 3,3 Millionen Glühlampen erleuchtet. 105 Kilometer Lichterketten hangen am Baum. (Tageblatt-Archiv/Stringer/brazil)
26.11.2011 Gleichzeitig wurde das Logo der Paralympics vorgestellt, die 2016 in Rio de Janeiro stattfinden. (Tageblatt/Felipe Dana)
Die 542 Tonnen schwere und 85 Meter hohe Stahlkonstruktion auf dem Rodrigo-de-Freitas-See wird von 3,3 Millionen Glühlampen erleuchtet. Zudem wurden 105 Kilometer Lichterketten verlegt.
Es ist das 16. Jahr in Folge, in dem der auf Flößen schwimmende Weihnachtsbaum aufgebaut wurde, der nun bis 6. Januar 2012 abends und nachts von 19.30 Uhr bis 02.00 Uhr und am Wochenende eine Stunde länger wechselnde Lichtmotive zeigt. Seit der Premiere 1996 ist der „Árvore de Natal“ (Weihnachtsbaum) von 48 auf heute 85 Meter „gewachsen“.
Die erste Beurkundung im Guinness-Buch datiert aus dem Jahr 1999 (76 Meter), die letzte aus 2007 (85 Meter). Die Eröffnung wurde mit einer Show mit klassischer Musik, Ballett und Feuerwerk gefeiert und konnte live im Internet verfolgt werden. Der Projekt wird vom brasilianischen Versicherer Bradesco Seguros gesponsert.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können