Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Wenig Konkurrenz für Gusty Bausch

Wenig Konkurrenz für Gusty Bausch

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag organisiert der ACT Kopstal seinen traditionellen Cyclocross, der letztes Jahr aus technischen und Sicherheitsgründen abgesagt werden musste.

Gusty Bausch (LC Kayl), der sich bei den letzten fünf Veranstaltungen dreimal durchsetzen konnte, könnte „bei de 5 Buchen“ seinen dritten Sieg der laufenden Saison feiern, da
seine stärksten Konkurrenten fehlen werden.

Das Programm

14.00 Uhr:
Débutants/Damen und Junioren

15.00 Uhr:
Espoirs und Elite

Vincent Dias dos Santos (LC Tetingen), der sich in dieser Saison bislang als stärkster einheimischer Fahrer erwies, wird nicht am Start sein, da er sich bis Ende nächster Woche mit seinem Trainingspartner Sascha Weber (CCI Differdingen) im Lehrgang auf Gran Canaria befindet.

Das Gleiche gilt für Pit Schlechter, den Sieger von 2009, der sich ja bekanntlich mit seinem neuen Team RadioShack-Nissan im spanischen Calpe ersten Kontakt aufnimmt.

Seine ehemaligen Tetinger Mannschaftskollegen Pascal Triebel und Jérôme Junker werden am Wochenende in Deutschland (Schmelz und Homburg) im Einsatz sein.

Favoritenrolle

Am Samstag (10.12.) wird Vizemeister Gusty Bausch aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Schmelz starten. Der Mann aus Brouch sieht sich für Sonntag in der Favoritenrolle und strebt nach 2008 einen weiteren Erfolg in Kopstal an: „Es ist natürlich schade, dass die meisten meiner Konkurrenten nicht teilnehmen werden. Meine Form stimmt und ich werde alles dransetzen, um den Zielstrich als Erster zu überfahren. Mein stärkster Widersacher könnte Massimo Morabito sein, dem die schnelle Strecke sicherlich entgegenkommt“.

Das Nachwuchstalent überraschte beim Quer in Dommeldingen mit Platz zwei, knapp hinter Vincent Dias dos Santos. Nicht so gut lief es für den 18-Jährigen letzten Sonntag beim internationalen Rennen in Leudelingen. Im strömenden Regen musste der großgewachsene Dippacher mit Lex Reichling (Tooltime Préizerdaul), Tom Schwarmes (UC Dippach) und Scott Thiltges (LG Alzingen) drei weiteren Espoirs den Vortritt lassen.

Sehr konstante Leistungen zeigte bislang auch Benn Würth. Für den 29-Jährigen dürfte es jedoch nicht einfach werden, sich, wie 2009, als er Zweiter wurde, erneut vor seinem Teamkollegen Bausch zu klassieren.

Tom Flammang is back

Etwas unerwartet und sicherlich sehr zur Freude der Radsport-Anhänger hat sich Tom Flammang entschieden, sein Crossrad diesen Winter doch noch aus dem Schuppen hervorzuholen: „Eigentlich wollte ich nicht mehr starten. Das Rennfieber hat mich seit mehreren Wochen, wo ich regelmäßig mit meinen Kindern als Zuschauer an der Strecke war, wieder gepackt. Mal sehen, wie ich mich gegenüber der Konkurrenz platzieren kann. Ich hab mich entschieden, die regionalen Rennen zu fahren und eventuell im Fond-de-Gras und in Petingen zu starten, um mich auf die Landesmeisterschaft vorzubereiten“, so der Titelträger von 2004.

Für eine Überraschung könnte der schwedische Straßen-Spezialist Jonas Ljungblad (CCI Differdingen) sorgen, der seine Stärken auf den langen Asphaltpassagen ausspielen kann.

Wie immer bleibt abzuwarten, ob sich starke Gegner aus dem Grenzgebiet, wie der Franzose Pascal Perrin, der 2007 gewann, einschreiben werden. Laut Veranstalter hat auch der Belgier Tom Dernies eine eventuelle Teilnahme in Aussicht gestellt.