Laura Dekker hat im Alter von 16 Jahren die Welt alleine umsegelt. Die Holländerin kam am Samstag auf der Karibikinsel Sint Maarten an und ist damit die jüngste Solo-Weltumseglerin aller Zeiten.
Nach 518 Tagen und 27.000 Seemeilen hat sie ihr Ziel erreicht. Auf den letzten Metern im Hafen von Sint Maarten wird die 16-Jährige von einer kleinen Armada karibischer Motoryachten eskortiert. (dapd/Jean-michel Andre)
Laura war 14 Jahre alt, als sie im Sommer 2010 vor Gibraltar ihr waghalsiges Unternehmen begann. Ihre Route führte über den Atlantik, durch die Karibik weiter nach Australien und dann südlich vorbei an Afrika nach Sint Maarten. (Tageblatt/Stephan Kogelman)
Sie ist die jüngste Weltumseglerin aller Zeiten. Ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde bleibt ihr dennoch verwehrt. Man wolle so gefährliche Projekte nicht auch noch fördern, heißt es seitens der Redaktion in London. (dapd/Jean-michel Andre)
Ein weicher Moment nach Monaten auf harter See. (dapd/Jean-michel Andre)
An Land warten bereits die jubelnden Eltern und Dutzende Zuschauer, darunter viele Jugendliche und einige offizielle Vertreter des winzigen Inselstaates. Lautstark begrüßen sie ihr "Zeilmeisje" - das Segelmädchen. (Tageblatt/Stephan Kogelman)
Die 16-jährige auf hoher See. (dapd/--)
Wenn es nach den niederländischen Behörden gegangen wäre, hätte die junge Schülerin niemals zu dieser Reise aufbrechen dürfen. Erst in letzter Instanz gab ein Gericht grünes Licht für den Törn - allerdings nur unter der Auflage, dass Laura weiter für die Schule büffelt und im Internet an einem Fernunterricht teilnimmt. (Tageblatt/Stephan Kogelman)
In einem Interview räumte sie jedoch kürzlich ein, keine Zeit mehr zum Lernen zu finden. Sie konzentriere sich voll und ganz aufs Segeln. Daraufhin wurde ihr Vater prompt zum Schul- und Jugendamt zitiert, um Rechenschaft abzulegen. (Tageblatt/Stephan Kogelman)
Die 16-jährige holländische Weltumseglerin Laura Dekker ist am Ziel ihrer einjährigen Reise angekommen. Mit ihrem Boot „Guppy“ erreichte sie am Samstag gegen 20.00 Uhr MEZ in Begleitung einer kleinen Flottille von Sportbooten den Hafen Philipsburg auf der Karibikinsel Sint Maarten, von wo sie am 20. Januar 2011 zu ihrem großen, 27.000 Seemeilen langen Abenteuer aufgebrochen war. Sie ist damit der jüngste Mensch der jemals allein, mit einigen Zwischenstopps, die Welt umsegelt hat. Sie wurde am Kai von ihren Eltern und Freunden empfangen, wie die niederländischen Medien berichteten.
Lauras Abenteuer begann am 4. August 2010, als sie im niederländischen Brouwershaven auf ihrem 11,5 Meter langen Zweimaster „Guppy“ in See stach, um einige Tage später von Gibraltar aus zu ihrem Welttörn zu starten. Sie wollte den Rekord der Australierin Jessica Watson brechen. Diese hatte die Weltumseglung drei Tage vor ihrem ihrem 17. Geburtstag am 15. Mai 2010 geschafft.
Angst vor Piraten
Ursprünglich wollte Laura ihre Reise in Gibraltar beenden. Doch die Gefahr war zu groß, im Indischen Ozean auf Piraten zu stoßen. Stattdessen segelte sie nonstop von Darwin in Australien nach Port Elisabeth in Südafrika – 47 Tage brauchte sie für die rund 6000 Seemeilen. Danach überquerte sie zum zweiten Mal in 14 Monaten den Atlantik mit Kurs auf Sint Maarten. In dem Insel-Teilstaat, der zum Königreich der Niederlande gehört, hatte sie bereits im Januar 2011 einen Zwischenstopp eingelegt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können