Whitney Houstons Tochter wird das gesamte Vermögen der verstorbenen Sängerin erben. Ex-Ehemann Bobbi Brown geht dabei leer aus.
Ein ganzer Trauerzug begleitete die Künstlerin auf den Friedhof. (Justin Lane)
Blumen und Ballons für einen Weltstar. (Justin Lane)
So kannte man sie. (Maurizio Gambarini)
Whitney Houston begeisterte Tausende von Menschen, überall auf der Welt. (Andrew Gombert)
Persönliche Widmung. (Justin Lane)
Das Medieninteresse war groß. (Justin Lane)
Auf dem Weg zur letzten Ruhestätte. (Justin Lane)
Laut ersten Informationen soll ein Alkohol- und Medikamente-Cocktail für den Tod der Sängerin verantwortlich sein. (Jerzy Dabrowski)
Sogar aus ihrem Tod wird noch Kapital geschlagen. Die Souvenir-Branche boomt. (Chris Melzer)
Ob langsam oder rockig - sie beherrschte sämtliche musikalischen Repertoires. (Holger Hollemann)
Der Ex-Mann der Diva, Bobby Brown bei seiner Ankunft an der Kirche. (Justin Lane)
Der Wagen, mit dem Whitneys Leichnam transportiert wurde trug ihre Initialen. (Peter Foley)
Auf einer Mauer hatten Fans die Möglichkeit ihrem Idol Lebewohl zu sagen. (Dennis M. Sabangan)
In Houstons Testament, das am Mittwoch in der US-Sendung „Inside Edition“ in Auszügen veröffentlicht wurde, wird Bobbi Kristina (19) als Alleinerbin aufgeführt. Dem Dokument zufolge soll das Bargeld der einzigen Tochter nach und nach zukommen, wenn sie 21, 25 und 30 Jahre alt ist. Houstons Mutter ist als Testamentsvollstreckerin benannt, Kristinas Vater, Sänger Bobby Brown (43), kommt in dem Testament nur am Rande vor. Houston war am 11. Februar im Alter von 48 Jahren in einem Hotel in Beverly Hills gestorben. Der Autopsiebericht liegt noch nicht vor.
Die Sängerin hatte das Testament kurz vor der Geburt ihrer Tochter im Februar 1993 verfasst und im April 2000 aktualisiert. Damals war sie noch mit Brown verheiratet. Das Paar hatte sich 2007 nach 15-jähriger Ehe getrennt. Brown wird von Freunden und Houstons Familie für die Probleme der Sängerin mit Drogen und Medikamenten verantwortlich gemacht.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können