Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Hall of Fame geplant

Hall of Fame  geplant

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Leichtathletik-Weltverband IAAF richtet im Jahr seiner 100-Jahr-Feier erstmals eine Hall of Fame ein.

Nach dem Vorbild der großen amerikanischen Sportarten sollen in diese Ruhmeshalle zunächst 24 Sportgrößen Eingang finden, die sich durch ihre Leistungen überragende Verdienste erworben haben. Dies teilte IAAF-Präsident Lamine Diack am Donnerstag vor Beginn der Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul mit.

Zu den ersten zwölf Leichtathleten in der Hall of Fame, die Diack bereits nannte, gehören Jesse Owens (66 † ) – amerikanischer Leichtathlet , Paavo Nurmi (76 † ) – finnischer Leichtathlet, Emil Zatopek (78 † ) – tschechischer Langstreckenläufer und Fanny Blankers-Koen. Zur Jahrhundert-Feier der IAAF Ende November in Barcelona sollen dann offiziell 24 Athleten in die Ruhmeshalle aufgenommen werden.

Jeder von ihnen muss mindestens zwei Goldmedaillen bei Olympia oder einer WM gewonnen und mindestens einen Weltrekord aufgestellt haben. Außerdem müssen sie zum Zeitpunkt der Wahl schon mindestens zehn Jahre ihre aktive Karriere beendet haben.

Der Weltverband IAAF wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Das wird das ganze Jahr über mit einer Reihe von Aktionen gefeiert. Hauptstadt der Feierlichkeiten wird Barcelona (Spanien) sein. Stichdatum ist der 17. Juni 2012. Im Sportmuseum „Museu Olímpic i de l’Esport Joan Antoni Samaranch“ ist eine Ausstellung geplant, die auf 100 Jahre Leichtathletik zurückblickt. Die World Athletics Gala (24./25. November 2012) wird ebenfalls im Rahmen der Feierlichkeiten in Barcelona stattfinden und nicht wie sonst in Monaco (Monte Carlo). Dabei werden unter anderem die Athleten des Jahres ausgezeichnet. Außerdem ist die Veröffentlichung eines Jubiläumsbuches geplant.