Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Wenig Nüsse und schlechtes Wetter

Wenig Nüsse und schlechtes Wetter

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

VIANDEN - Es herrschte weniger Andrang als sonst beim traditionellen Nussmarkt, wozu das schlechte Wetter am Sonntag maßgeblich beitrug. Trotzdem sah man zufriedene Gesichter an den Verkaufsständen.

Besonders die Fleisch- und Backwaren hatten es den Besuchern des Nussmarktes in Vianden am Sonntag angetan. Ob es „Pâté“, „Zoossiss“, Brot oder Kuchen mit Walnüssen war, alles fand seinen reißenden Absatz. Dazwischen schnell eine „Nëssdrëpp“ oder ein Nusslikör verkostet und weiter ging es zum nächsten Stand.

Einzig wer am Sonntag original „Veiner Nëss“ kaufen wollte, musste früh dran sein. Die diesjährige Ernte war nämlich sehr schlecht, und daher gab es schon am frühen Nachmittag keine Nüsse mehr lose im Liter zu kaufen. Daneben konnte man aber noch genügend andere lukullische Spezialitäten genießen. Gebratene Gambas, frittierten Fisch oder „Kniddelen“, die Auswahl war sehr groß.

Tradition

Die Vereine und Gaststätten aus „Veianen“ gaben sich sichtlich Mühe, die Besucher zufriedenzustellen. Als später noch die Musik aufspielte, war es außerdem nicht mehr ganz so schlimm, dass es regnete. Es wurde dann eben unterm Vordach geschunkelt und mitgesungen.

Der Viandener Nussmarkt ist für viele der Besucher das Event im Herbst. Wie bei einem großen Konveniat treffen sie sich alle Jahre hier wieder. Und auch am Sonntag gaben sie sich das Versprechen, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Es ist nun mal Tradition.